Kolomna ist eine Stadt im Moskauer Gebiet, die fast so alt wie Moskau selbst ist. Die Stadt liegt auf dem hohen Ufer des Flusses Moskau, an der Stelle, wo ein kleinerer Fluss Kolomenka in Moskau mündet. Fünf Kilometer von Kolomna entfernt liegt noch ein malerischer Ort, an dem der Fluss Moskau mit dem Fluss Oka zusammenfließt.
Kolomna ist eine heroische und altertümliche Stadt. Es ist bekannt, dass hier der russische Fürst Dmitri Dolgoruki seine Truppen vor der Schlacht mit Mongolen in Kulikowo versammelte. Die Schlacht war ein richtiger Schicksalskampf, weil es dem russischen Land endlich gelang, sich von der 300-jährigen mongolisch-tatarische Fremdherrschaft zu befreien. Später wurde Kolomna mehrmals zu einer Art letzter Hochburg, von der aus russische Zaren in die Schlachte gingen.
Der Kreml von Kolomna, die städtische Hauptsehenswürdigkeit, könnte den Ruhm des Moskauer Kremls in den Schatten stellen. Doch die Zeit hat den Kreml nicht verschont: Von 17 Türme sind leider nur 7 erhalten geblieben. Aber auch der halbzerstörte Kreml in Kolomna zeugt von früherer Kraft und der einst wichtigen strategischen Bedeutung der Stadt.
Das Zentrum des Kremls in Kolomna ist durch die Kathedrale „Uspenskaja“ verziert. Die Kathedrale wurde im 16. Jahrhundert an der Stelle gebaut, an der früher eine Kirche aus weißem Stein stand. Dabei ist ein Teil der früheren Mauer erhalten geblieben. Die Mauer der Kathedrale hat der berühmte russische Maler Feofan Grek bemalt. Auf dem Territorium des Kremls sind auch die Gebäude des uralten Kloster „Brusnenski“ und der Kirche „Uspenskaja“ erhalten geblieben.
Die Kirche „Woskresenskaja“ in Kolomna gilt als eines der ältesten Gebäude in der Stadt. Nach einer Sage, hat sich hier der oben genannte russische Fürst Dmitri Dolgoruki mit der Fürstin Ewdokija aus der Stadt Susdal trauen lassen.
Im Großen und Ganzen muss man der Stadt Kolomna den Titel „der Stadt der Kirchen“ verleihen. Für diese kleine Stadt ist die Kirchenanzahl ziemlich eindrucksvoll. Die Kirche des Ioan Bogoslow mit einem hohen Glockenturm, die Kirche des Nikola Posadski, die Kirchen Nikitskaja, Bogojawlenskaja, Pokrowskaja – das sind noch bei weitem nicht alle sehenswerte Kirchen in Kolomna. Man muss sich echt Mühe geben, um sie alle zu besichtigen. Zum Glück sind diese Besuche aller Mühe wert.
So oder so, wenn Sie eine Reise nach Moskau vorhaben und etwas Freizeit haben, raten wir Ihnen, diese Zeit dem schönen Kolomna mit seinen Sehenswürdigkeiten zu schenken. Trotz einer bedeutenden Entfernung – 170 km von Moskau – ist es überhaupt nicht schwer, Kolomna zu erreichen. Am einfachsten, nehmen Sie einen Expresszug Moskau – Rjasan bis zu der Station Golutwin.
Zusatzinformationen
![]() |
Appartments Moskau
www.poezdka.de zeigt die Angebote für Unterkunft unterschiedlicher Anzeigenkunden. In der Suche für Hotels und der Suche für Ferienwohnungen für Moskau finden sich freie Zimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare