Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien. Gelegen im Triglav Nationalpark, ist der See nicht nur für seine atemberaubende Schönheit, sondern auch für seine heilenden Thermalquellen und sein umfangreiches Freizeitangebot bekannt.
Der Bleder See liegt im Nordwesten Sloweniens, eingebettet in die malerische Alpenlandschaft. Die tiefblauen Gewässer, umrahmt von dichten Wäldern und imposanten Bergen, bieten eine einzigartige Naturlandschaft, die das ganze Jahr über beeindruckt. Besonders markant ist die kleine Insel inmitten des Sees, die eines der bekanntesten Wahrzeichen Sloweniens beheimatet: die Kirche der Himmelfahrt Mariä.
Die Kirche der Himmelfahrt Mariä ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten am Bleder See. Sie thront malerisch auf einer kleinen Insel in der Mitte des Sees und ist nur mit traditionellen Holzbooten, den sogenannten "Pletna", erreichbar. Die Kirche ist bekannt für ihre Wunschglocke: Der Legende nach wird jeder Wunsch erfüllt, wenn man die Glocke läutet. Die romanische Architektur und die beeindruckenden Wandmalereien machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hoch auf einem 140 Meter hohen Felsen thront die Burg von Bled, eine der ältesten Burgen Sloweniens. Sie wurde bereits im 11. Jahrhundert erbaut und bietet heute ein Museum, das die Geschichte der Region eindrucksvoll vermittelt. Von der Burgterrasse aus genießt man einen spektakulären Blick auf den Bleder See, den Triglav Nationalpark und die Alpen. Besonders in den Abendstunden, wenn die Burg angestrahlt wird, bietet sich ein unvergessliches Panorama.
Der Bleder See ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein beliebtes Ziel für Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Zu den vielfältigen Aktivitäten gehören:
Ein Besuch am Bleder See wäre nicht komplett ohne eine Kostprobe der berühmten Bleder Cremeschnitte (Blejska kremna rezina). Diese süße Spezialität besteht aus knusprigem Blätterteig, einer luftigen Vanillecreme und Puderzucker. Neben diesem Dessert bietet die Region auch eine Vielzahl an traditionellen slowenischen Gerichten, die man in den zahlreichen Restaurants rund um den See genießen kann.
Der Bleder See ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel:
In der Umgebung des Bleder Sees gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen. Besonders empfehlenswert sind:
Der Bleder See in Slowenien bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheit, Geschichte und Freizeitmöglichkeiten. Egal ob Sie sich entspannen, die kulturellen Highlights entdecken oder sportlich aktiv sein möchten – der Bleder See ist das perfekte Reiseziel für jeden Urlaubstyp. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig und genießen Sie die unvergleichliche Atmosphäre dieses slowenischen Naturjuwels!
Foto: Jonathan Reichel from Pixabay
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienhaus in Bled
Viele Hotelanbieter und Vermieter von Unterkünften zeigen ihre Vermietangebote in Bled auf www.poezdka.de. PreisgünstigeÜbernachtungen und schicke Gästewohnungen entdeckt man mit der ausführlichen Hotelsuche oder ferienwohnungssuche.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare