Der Flughafen von Irkutsk (IATA: IKT) ist das Lufttor zum Baikalsee und hat eines der modernen Flughafengebäude in ganz Sibirien. Der Flughafen liegt nur 4 Kilometer von der Stadt entfernt, es ist einfach, ihn zu erreichen. Der Flughafen ist einer der größten Flughäfen Sibiriens und des Fernen Ostens. Er bedient hauptsächlich innerrussische Flüge (75 Prozent aller Flüge), sowie einige internationale Flüge nach Japan, China, Thailand, Malaysia.
Ursprünglich war für das Jahr 2010 der Beginn der Bauarbeiten für einen größeren und moderneren Flughafen für Irkutsk geplant. Der neue Irkutsker Flughafen soll etwa 35 Kilometer westlich von der Baikalmetropole liegen, die Aufnahme des Flugverkehrs war für 2015 geplant. Bisher (2012) allerdings ist der Baubeginn weiterhin verschoben. Der neue Flughafen würde von großer Bedeutung für die Stadt Irkutsk sein. Als Drehscheibe für ganz Zentralsibirien stößt der bestehende Flughafen an seine Kapazitätsgrenzen.
Das riesige Flughafenterminal des existierenden Flughafens von Irkutsk kann 40 Flugzeuge täglich abfertigen. Dabei können in Spitzenzeiten bis zu 800 Fluggäste pro Stunde abgefertigt werden. Damit kommt der Flughafen von Irkutsk kaum der Nachfrage an Flügen nach.
Alle großen russischen Fluggesellschaften bieten Flüge nach Irkutsk an. Die Flugtickets nach Irkutsk kann man von den Abflughäfen Moskau, Sankt Petersburg, Kiew, Taschkent, Nischni Nowgorod und anderen großen Städten Russlands und der GUS kaufen.
Der Flughafen Irkutsk wurde übrigens bereits 1925 gegründet. Damals landete ein Flugzeug - einer der Teilnehmer des Wettbewerbs für den schnellsten Flug von Moskau nach Peking - auf einem festgestampften Platz nicht weit von Irkutsk. Nach fast 100 Jahren ist von diesem Platz nicht die kleinste Spur geblieben – aus der Lehmlandebahn ist einer der modernen russischen Flughäfen – allerdings mit Kapazitätsproblemen - geworden.
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare