Der internationale Flughafen Tolmatschewo (IATA: OVB) in Nowosibirsk ist der größte Flughafen in Sibirien. Dank der geographischen Lage der Stadt und seiner Wichtigkeit für die Region gilt dieser Flughafen als eines der großen Drehkreuze für den Flugverkehr im Osten von Russland.
Der Flughafen Nowosibirsk-Tolmatschewo wird von einer Aktiengesellschaft betrieben, an der der russische Staat 51% der Anteile hält. Russlands Staat sichert sich auch damit seine Einflussmöglichkeit auf Infrastruktureinrichtungen.
Der Flughafen Nowosibirsk Tolmatschewo liegt etwa 20 km vom Stadtzentrum von Nowosibirsk entfernt. Er verbindet (West-) Sibirien über Flüge mit mehr als 80 Städten in Russland und der Welt. Von hier aus fliegt man nach Kiew, Frankfurt, Seoul, Dubai und natürlich nach Moskau. Im Flughafen finden sich Niederlassungen von 15 Fluglinien, darunter auch Sibir Airlines die größte Fluggesellschaft von Sibirien. Natürlich findet sich ein Büro der großen Aeroflot, zusätzlich auch ukrainische und chinesische Fluglinien im Flughafengebäude.
Im Flughafen Nowosibirsk Tolmatschewo liegen zwei Terminals, über die Inlandsflüge und internationalen Flüge abgewickelt werden. Tolmatschewo verfügt über moderne Ausstattung und hat ein Zertifikat nach ISO 9002. Der internationale Flughafen von Nowosibirsk ist im Jahr 2004 als der beste Flughafen der GUS ausgezeichnet worden und erhielt danach einige weitere russische Preisen für Technik und Service. Pro Jahr werden hier etwa 20.000 Flüge abgewickelt.
Der alte Flughafen von Novosibirsk – Sewernij, der zweite Flughafen der Stadt Nowosibirsk – ist ein regionaler Flughafen und soll in nächster Zeit geschlossen werden. Von hier wurden nur noch einige regionale Flüge abgewickelt. Vorläufig fliegt man ab Flughafen Sewernij weiterhin nach Abakan, Salechard, Ufa und zu einigen anderen Städten in Sibirien.
Online Tools für Flüge: Internationaler Flughafen von Novosibirsk Tolmatschewo (OVB)
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare