Mittelkroatien ist das geheimnisvolle Hinterland in Kroatien, fernab der Strände und dem Lärm der Touristenorte an der Adria. Hier bestimmt noch die Landwirtschaft das Leben der Menschen. Mittelkroatien erstreckt sich von Slawonien und der Kvarner Bucht bis nach Norddalmatien.
Obwohl Mittelkroatien ein für den Tourismus potentiell sehr interessantes Gebiet ist, wurde es noch wenig für den Urlauber erschlossen. Eine Ausnahme davon stellen die Plitwitzer Seen dar, die wunderschönen Seen, an denen einst die Winnetou-Filme nach den Büchern von Karl May gedreht wurden. Die wichtigste Stadt in Mittelkroatien ist Karlovac, Verwaltungssitz der Gespanschaft Karlovac, die an vier Flüssen liegt.
Vielfältige Themen für den Urlaub in Mittelkroatien sind denkbar: Angefangen mit dem Kulturtourismus und der Besichtigung interessanter Städte, Schlösser und Naturattraktionen. Vielen Barockkirchen, Klöstern, Schlössern, Festungen und Museen beginnen erst jetzt, sich auch für ausländische Touristen attraktiv zu machen - optimal für kulturinteressierte Reisende, die auch hier ein ganzjähriges Angebot suchen.
Die hügelige Region im zentralen Kroatien ist reich an Weinbergen, Wäldern und Flüssen. Naturliebhaber finden nicht nur an den Plitwitzer Seen einmalige Landschaften, die es sich zu erwandern lohnt. Gepflegte Fahrradwege, Weinstraßen, Landwirtschafts-Tradition und alte Handwerke sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot sind eine ideale Verbindung für Wochenendarrangements oder auch einen Erholungsurlaub fernab von vollen Strandregionen.
Spannend für den Wellness-Urlauber sind die Thermalquellen, die still und leise zu einem Mekka für Gesundheits- und Bädertouristen geworden sind. Wenn in Kroatien über Wellness geredet wird, dann meint man dabei sicher Mittelkroatien.
Mittelkroatien liegt in einem vollkommen neuen, modernen Tourismustrend mit seinem Charakter als Hinterland und mit der Nähe zum Meer. Ein Paradies für Erholungssuchende - und dazu immer noch kostengünstig. Es lohnt sich, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Foto: Juraj Kopač / Kroatisches Fremdenverkehrsamt
Nördlich von Zagreb liegt das interessante Hrvatsko Zagorje, eine Hügellandschaft, die im Westen an die Republik Slowenien grenzt und...
|
||
![]()
Südwestlich von Zagreb befindet sich die Stadt Karlovac, die an vier Flüssen liegt. Karlovac ist das Zentrum einer interessanten...
|
||
Der Nationalpark „Plitvicer Seen“ ist eine wertvolle Sehenswürdigkeit von Kroatien. Die UNESCO zählt dieses eigenartige...
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare