Opatija

(0) Bewertungen: 0

Opatija ist ein großer Reisezentrum im Nordwesten von Kroatien. Es ist üblich, Opatija für ein Teil der Reiseregion Istrien zu halten. Doch administrativ gehört die Stadt zu einem anderen Gebiet (in Kroatien heißen die Gebiete Zhupani) und zwar zum Primorje. Übrigens wird Opatija als „Abtei“ übersetzt.

Opatija befindet sich auf der Küste der Kvarner Bucht am Fuß des Berges Utschka. Die Bedingungen für einen Badeurlaub dierekt in Opatija sind hier, offen gesagt, nur für Hartgesottene: Betonplatten, die mit Abstiege zum Meer ausgestattet sind. Nach Worten der Stadtbewohner, wurde die Strandzone von Opatien nach dem Muster von berühmtem Cannes in Frankreich errichtet: erst gehen Strände, hinter ihnen eine Autostraße und dann Hotels.

In den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts ist Opatija als ein VIP-Ort bekannt. Mitglieder der österreichischen kaiserlichen Familie, die schwedischen und rumänischen Könige, sowie bekannte Persönlichkeiten wie Schriftsteller, Maler, Schauspieler verbrachten ihren Urlaub in Opatija. Unter berühmten Gästen des Reiseortes waren zum Beispiel auch die Maler Tschechow und Aisedora Duncan.

Opatija verfügt über eine gut entwickelte touristische Infrastruktur. Dank einer 150-jährigen touristischen Erfahrung kann Opatija mit einem hohen Niveau in fast in allen Bereichen prahlen: von den Zimmern in den Hotels bis zu der Vielfalt in den Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Schwimmbäder, Fitnessklubs, Wellness-Salons, Tennisspielplätze - alles ist in Opatija von höchster Qualität.

Opatija ist heute als ein Ort für den Familienurlaub bekannt. Von hier aus kann man Tagesausflüge zur Nachbarstadt Lovran (6 km) oder Minikreuzfahrten zu den Inseln Krk und Cres unternehmen. Die traditionelle Gemütlichkeit der Straßen und Gassen mit kleinen Cafes und Restaurants lädt zu einem entspannenden Urlaub ein.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.