Zadar

(0) Bewertungen: 0

Urlaub und Zadar – zwischen diesen zwei Wörtern kann man ohne Bedenken ein Gleichheitszeichen stellen. Die Stadt und Reiseregion Zadar, die sich genau in Mitte der östlichen Adriaküste befindet, ist ein äußerst beliebter Reiseort.

In Kroatien, das durch seine Reisemöglichkeiten berühmt ist, gibt es wenig Orte, die dem Zadar nach Schönheit und Attraktivität gleich sind. Vielleicht nur Dubrovnik kann mit Zadar um den Titel „des absoluten Reiseparadies“ konkurrieren. Die Stadtarchitektur, die in der Nähe von Zadar liegende Naturparks von Kroatien (Plitwitze, Krka) sowie über 300 Insel an der Küste schaffen diese harmonische Atmosphäre, wegen der man Zadar manchmal „Stresstöter“ genannt wird.

Als Hauptsehenswürdigkeit der Stadt und das Stadtsymbol gilt die Kirche des Heiligen Donats. Außer ihrer Hauptfunktion erfüllt die Kirche die Funktion eines Zentrums des Kulturlebens von Zadar. Unter anderem wird hier das berühmte Festival „Musikabende beim Heiligen Donat“ durchgeführt.

Die Museen von Zadar (das archäologische Museum, das Nationalmuseum, das Meeresmuseum) sind durch ihre reichen Expositionen berühmt, unter denen den größten Ruhm wohl die ständige Ausstellung der Sakralkunst im Meeresmuseum hat (die zweite unoffizielle Bezeichnung dieser Ausstellung lautet „Silber und Gold von Zadar“). Außer den reichen Hauptexpositionen werden in Museen von Zadar die Ausstellungen der kroatischen Maler und Bildhauer durchgeführt.

Zadar ist ein für die Adria traditionelles Zentrum für das Jachting. der Hafen und zahlreiche winzige Inseln in der Hafenbucht geben allen Fans des Windes und Meeres eine einzigartige Möglichkeit, vom Bord des Segelschiffes oder Motorboots aus Schönheiten der kroatischen Küste zu bewundern.

Die Möglichkeiten für eine Unterkunft in Zadar sind ausgezeichnet. Hier gibt es ein umfangreicher Markt für Ferienwohnungen und Frienhäuser, in dem man eine Wohnung oder Villa nach jedem Geschmack und Geldbeutel finden kann. Die große Auswahl an privaten Feriendomizilen liss eine Zeitlang befürchten, das die Hotels von Zadar wegen des harten Wettbewerbs pleite gehen könnten. Nichtsdestoweniger gelten heute eben die Hotels von Zadar bei meisten Urlaubern als Muster des Komforts und der Gemütlichkeit. Ein der führenden Stadthotels ist heute das vor über 100 Jahre gebaute Hotel Zagreb.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.