Das mit fast 4500 Quadratkilometer größte Feuchtgebiet Europas ist das Donaudelta. Im Donaudelta findet sich eine einmalige Naturlandschaft: Schilfinseln und Binnenseen wechseln ab mit Lagunen, Kanälen und Sümpfen. Die Bewohner des Donaudeltas leben vom Fischfang und der Schilfernte. Natürlich lotsen sie auch Touristen durch die Weiten des Feuchtgebietes im verzweigten Labyrinth von Wasserwegen im Delta. Ohne örtlichen Führer durch das Donaudelta ist der Fremde auch aufgeschmissen.
Das Donaudelta ist eine einmalige Landschaft und geschützt als UNESCO Weltnaturerbe. Noch ist die Ökologie hier intakt - und die Region selbst achtet darauf, das Donaudelta möglichst sauber zu halten. Mit Hausbooten, Kanus und solarbetriebenen Kleinbooten läßt sich das Donaudelta heute aber auch für den Tourismus umweltfreundlich erschließen.
Hier finden sich die Brutstätten und Rückzugsgebiete vieler europäischer Vogelarten - Zugvögel machen auf Ihrem Weg hier halt. Eine perfekte Entdeckerregion für Ornithologen auf er Suche nach Silberreiher, Löffelreiher, Brachvogel und Fischadler. Das Donaudelta ist auch berühmt für seinen Fischreichtum - ein echtes Anglerparadies.
Ausgangspunkt für einen Angelurlaub im Donaudelta kann das Dorf Crisan sein. Crisan liegt am Sulina-Arm der Donau, nahe den Dschungelwäldern Letea und Caraorman. Der Letea Wald ist das älteste Naturschutzgebiet in Rumänien. Die Sanddünen von Caraorman sind heute als Naturdenkmal streng geschützt. Man erreicht Crisan nur mit dem Boot und das Boot ist sowieso das wichtigste Transportmittel im Donaudelta. Vor Ort in Crisan gibt es einige Hotels, in dem der Reisende kostengünstig unterkommt. Lokale Fischer und Bootsvermieter vermieten Boote zum Angeln und geben auch hilfreiche Angeltipps. Es bietet sich an, sich einen lokalen Führer durch die Flüsschen und Kanäle des Donaudeltas zu suchen – Ausschilderung wird man hier vergeblich suchen. Angelurlaub im Donaudelta ist nur was für Angler mit wenig anspruch an Komfort und eigenem Sinn für Abenteuer.
Während Donau Kreuzfahrten zu den beliebtesten Flussreisen weltweit gehören, führen diese nur in wenigen, seltenen Fällen ins Donaudelta. Die meisten Kreuzfahrten ins Donaudelta kommen von der anderen Seite: Vom Schwarzen Meer aus fahren Küstenschiffe in die Schiffbaren Regionen des Donaudeltas. Man muss allerdings beachten, das mit einer solchen Flussreise das Donaudelta kaum entdeckt werden kann.
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare