Die Präsentation des neuen Sattelzugs Actros aus dem Hause Mercedes-Benz findet in Osteuropa statt. Dabei fahren mehrere Lkw der neuen Baureihe von Mercedes-Benz als Konvoi durch mehrere Staaten Osteuropas. Die Route startet in Estland und führt dann über Lettland, Litauen, Polen, die Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Rumänien und endet schließlich in Bulgarien. Der neue Actros von Mercedes-Benz repräsentiert bereits die dritte Generation dieser Baureihe. Mercedes setzt bei der Ortswahl auf einen der am stärksten expandierenden Markt für die Logistikdienstleistung Transport. Osteuropa expandiert stark im Bereich Speditionen - eine Folge des gestiegenen Warentransfers.
Mercedes-Benz trägt mit dieser Vorstellung dem stark wachsenden Markt in Osteuropa Rechnung. Alleine im Jahr 2007 konnten die Zuffenhausener ihr Ergebnis in Osteuropa um fast 150 % steigern. Besonders die Märkte in Lettland, Polen und Rumänien erwiesen sich dabei als wahre Goldgrube für Mercedes-Benz. In Rumänien konnte der Umsatz in der Sattelzug-Sparte 2007 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden. Den Angaben von Mercedes-Benz zufolge hat man in Tschechien, Estland und Litauen die Rolle des Marktführers in diesem Bereich inne und ist außerdem in der Slowakei größter Anbieter.
Der neue Actros wartet mit einer ganzen Reihe von Verbesserungen auf, die Bereiche Design, Komfort und Wirtschaftlichkeit betreffen. Der Clou des Actros ist allerdings das serienmäßige Vollautomatikgetriebe. Mit dem in Kürze vorgestellten Actros erhofft sich Mercedes-Benz weiteren Zuwachs auf den Lkw-Märkten in Osteuropa.
Datum: 16.07.2008
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare