Kirkilas in Litauen abgewählt

Kirkilas in Litauen abgewählt
Kirkilas in Litauen abgewählt

Die Parlamentswahl in Litauen am vergangenen Wochenende führte nach einem Bericht des TV-Senders n-tv zu der bereits im Vorfeld erwarteten Abwahl des bisherigen Ministerpräsidenten Gediminas Kirkilas und seiner Sozialdemokratischen Partei. Diese Tatsache steht schon nach dem ersten von insgesamt zwei Wahlgängen fest, da die Wähler in Litauen in zwei Wochen (26. Oktober) die zweite Hälfte der 141 Parlamentssitze nur noch an die zwei bestplatzierten Parteien aus dem ersten Wahlgang vergeben. Die Sozialdemokratische Partei kam aber lediglich auf 11,8 %, was nur für den vierten Platz reichte und die Ausgangsposition für den zweiten Wahlgang festlegt.

Wahl in Litauen: Sieger des Tages Andrius Kubilius

Der strahlende Sieger des Tages war gestern der Konservative Andrius Kubilius, der mit seiner konservativen Vaterlandsunion 19,3 % der Stimmen der abstimmenden Litauer auf sich vereinigen konnte und damit zur Halbzeit in Führung liegt. Den zweiten Platz konnte überraschenderweise der aus Funk und Fernsehen in Litauen bekannte Arunas Valinskas erringen. Seine Partei Nationale Wiedervereinigung kam auf 15,3 % der Stimmen und lag damit noch vor der Partei für Ordnung und Gerechtigkeit um Ex-Präsident Rolandas Paksas, für die 12,9 % der Wähler in Litauen stimmten. Beide Parteien werden in Litauen eher dem populistischen Lager zugeschlagen. Als letzte Parteien schafften die Arbeitspartei von Viktor Uspaskich (9,2%) und das Liberale Bündnis (5,6 %) den Sprung über die auch in Litauen gültige Fünf-Prozent-Hürde und damit ins litauische Parlament.

Datum: 13.10.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Pensionen Litauen
Pensionen Litauen
Die buchbare Urlaubsunterkunft in Litauen entdeckt man unter den Inserentenangeboten auf www.poezdka.de. Hotels in Litauen und private Ferienimmobilien wie ein Ferienhaus und verschiedene Ferienwohnungen werden in verschiedenen Suchfunktionen mit Anfrage- und Buchungsmöglichkeiten angeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.