Weihnachtsmärkte in Tschechien öffnen am Wochenende

Weihnachtsmärkte in Tschechien öffnen am Wochenende
Weihnachtsmärkte in Tschechien öffnen am Wochenende

Am kommenden Wochenende beginnt auch in Tschechien die Saison der traditionellen Weihnachtsmärkte. Vor allem die Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt Prag zählen nicht nur zur Bel-Etage Tschechiens, sondern locken alljährlich auch zahlreiche Besucher aus dem benachbarten Ausland an. Die Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Prag erfolgt am Samstag wie jedes Jahr durch das Entzünden der Kerzen am überdimensionalen Weihnachtsbaum im Zentrum des Geschehens. Anders als es in Deutschland üblich ist, bleibt der Weihnachtsmarkt in Prag bis zum Neujahrstag geöffnet, also bis zum 1. Januar 2009.

Die Händler bieten in ihren Ständen am Wenzelsplatz und am Altstädter Ring Basteleien aus den verschiedensten Materialien, Weihnachtsschmuck, Figuren, Kerzen und sonstige Dekorationen an, die zu einem gelungenen Ambiente rund um Weihnachten dazugehören. Für das leibliche Wohl der Besucher ist auf dem Weihnachtsmarkt in Prag aber mindestens ebenso gut gesorgt. Das gastronomische Angebot reicht von Glühwein und Punsch über Bratwürste und andere deftige Speisen bis hin zu süßen Naschereien wie heißen Maronen oder Lebkuchen. Für die musikalische Umrahmung des Weihnachtsmarkts in Prag sorgen auf der Bühne unter dem Weihnachtsbaum diverse Sänger- und Kinderchöre aus Tschechien.

Zu den absoluten Insider-Tipps unter den Weihnachtsmärkten in Tschechien gehört jener in der Kleinstadt Melník. Der Weihnachtsmarkt in Melník ist international zwar kaum bekannt, ist aber dennoch eine Reise wert. Dieser Weihnachtsmarkt hat allerdings nur am 06.12 (Samstag) bzw. am darauf folgenden Wochenende 12./13.12. (Feitag + Samstag) geöffnet. Am ersten Termin haben die Stände geöffnet, während die Besucher am zweiten Termin mit Köstlichkeiten aus der tschechischen Küche verwöhnt werden.

Datum: 27.11.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnungen in Tschechien
Ferienwohnungen in Tschechien
Urlaub in Tschechien? www.poezdka.de möchte auf die Ferienwohnungen in Tschechien und Hotels verweisen. Veröffentlicht werden Inserate der Gastgeber und Zimmervermietungen in Tschechien. Viele Objekte kann man direkt buchen.


Unterkunft in Prag
Unterkunft in Prag
Ein günstiges Ferienhaus oder Urlaub mit Wellness und Spa? Angebote unterschiedlicher privater und gewerblicher Vermieter und von Hotels in Prag zeigen Ferienobjekte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.