Die ungarische Hauptstadt wird vor allem bei Städte-Touristen immer beliebter. Neben den traditionellen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum und entlang der Donau, erfahren seit einiger Zeit auch die Restaurants in Budapest immer mehr Zuspruch durch die Touristen aus aller Welt. Hierzu zählt vor allem das Restaurant “Wall Street“, das nicht ganz zufällig nach dem gleichnamigen Börsenparkett in New York benannt wurde. Das Restaurant “Wall Street liegt im Banken- und Geschäftsviertel von Budapest und war bis vor einigen Jahren die erste Adresse für Geschäftsleute. Diese trifft man zwar auch heute noch im Restaurant “Wall Street“ in Budapest an, die größte Gästegruppen stellen inzwischen aber die Touristen.
Die Einrichtung im Restaurant “Wall Street“ in Budapest aus dunklem, edlem Holz kann als elegant bis gehoben bezeichnet werden. In einer angenehmen Atmosphäre können sich die Gäste wahlweise mit ungarischen Spezialitäten oder ausgesuchten Gaumenfreuden aus der internationale Küche verwöhnen lassen. Das Paprikahuhn mit italienischen Gnocchi, eine besondere Spezialität des Hauses, versteht es dabei auf einzigartige Weise, beide Komponenten sehr geschmackvoll miteinander zu verbinden.
Neben den üblichen Getränken alkoholischer und nicht alkoholischer Art hat das Restaurant “Wall Street“ in Budapest auch eine umfangreiche Weinkarte zu bieten, auf der in erster Linie natürlich die ungarischen Rotweine zu empfehlen sind. Bei den Desserts des Restaurants “Wall Street“ hat sich vor allem die Schomlauer Torte einen Namen gemacht, die aus mehreren Schichten Biskuit, Schokocreme und Rosinen besteht. Dazu sollten sich Touristen mit dem “Sparkiling Mocca“ eine weitere Eigenkreation des Küchenchefs reichen lassen, einen Sekt mit dezentem Kaffeegeschmack. Das Restaurant “Wall Street“ zählt sicherlich zu den besten gastronomischen Adressen in der Donaumetropole.
Datum: 03.12.2008
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienwohnungen in Budapest
Aufgelistet werden Inserate für den geplanten Besuch in Budapest. Alle Vermietangebote kommen von Hotels und pensionen, von Vermietagenturen und Privatvermietern in Budapest. Über die Unterkunftsuche auf www.poezdka.de finden Sie eine gewünschte Unterkunft.
|
|
![]() |
Fremdenzimmer in Budapest
Hinweis zum Thema Budapest: Gastunterkünfte wie Pensionen oder Ferienwohnungen können von deren Besitzern oder den Verwaltern auf www.poezdka.de inseriert werden. Günstige Angebote findet man in der Rubrik „Unterkunft“ auf www.poezdka.de. Ausprobieren kann man die Suchmasken für aktuellen Angebote der Kollegen vor Ort.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare