Über Sylvester nach Tschechien

Über Sylvester nach Tschechien
Über Sylvester nach Tschechien

Den Jahreswechsel mal ganz anders und in neuer Atmosphäre verbringen, dazu bietet Tschechien eine Vielzahl von interessanten Möglichkeiten. Von stimmungsvollen Party-Abenden in den Diskotheken in Prag über besinnliches Sylvester auf einer Berghütte bis hin zum luxuriösen Diner in einem der mondänen Hotels in Tschechien ist in diesem Jahr alles geboten. Im Folgenden sollen einige der attraktivsten Sylvester-Angebote in Tschechien vorgestellt werden.

Eine dem Anlass entsprechende Party ist an Sylvester in nahezu allen Clubs und Diskotheken in Tschechien selbstverständlich. Neben der Hauptstadt Prag sind hier vor allem die Clubs in Ostrava zu empfehlen, wo das Preisniveau meistens noch etwas niedriger ist. Im Eintritt sind in der Regel ein spezielles Sylvester-Menü sowie diverse Freigetränke enthalten.

Deutlich ruhiger rutscht man in den Skigebieten Tschechiens in Neue Jahr hinein. Die tschechischen und mährischen Skiregionen haben neben den klassischen Berghütten mit romantischem Ambiente inzwischen auch kleinere Hotels zu bieten, die mit ihrem Service garantiert keine Wünsche offen lassen.

Die Burg Karlstein ist die Burg, die in Tschechien über das Jahr gesehen die meisten Touristen anlockt und fährt natürlich auch zu Sylvester ein besonderes Programm auf. Zum Jahresausklang finden die Führungen in besonders festlich geschmückten Räumen statt, eine Besichtigung des nahegelegenen Schlosses Nelahozeves ist für Gruppen gegen Voranmeldung ebenfalls möglich.

Gut betuchte Touristen können sich im gerade erst eröffneten Kempinski Hotel in Prag einen Sylvester-Abend der Luxus-Klasse gönnen. Einem ausgiebigen 6-Gänge-Diner folgt pünktlich um Mitternacht ein privates und für jeden Gast individuell zusammengestelltes Feuerwerk im Hotelpark, um so das neue Jahr zu begrüßen.

Datum: 10.12.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.