Nordische Ski-WM 2009 in Liberec (Tschechien)

Nordische Ski-WM 2009 in Liberec (Tschechien)
Nordische Ski-WM 2009 in Liberec (Tschechien)

Liberec ist einer der bekanntesten Wintersportorte in Tschechien und wird vom 18.02. – 01.03.2009 Gastgeber der Nordischen Ski-WM sein, die nur alle zwei Jahre stattfindet. Dabei wird es gleich zu einer doppelten Premiere kommen. Zum ersten Mal überhaupt finden die Weltmeisterschaften in den nordischen Ski-Disziplinen Langlauf und Skispringen in Tschechien statt, wobei in Liberec auch im Skispringen erstmals Frauen um Gold, Silber und Bronze kämpfen werden.

Den Fans des Skispringens dürfte Liberec nicht gänzlich unbekannt sein, da hier seit Jahren das einzige Weltcup-Springen auf tschechischem Boden stattfindet. Für die Nordische Ski-WM wurde die Sprunganlage am Jeschken erweitert und modernisiert, so dass ein reibungsloser Wettbewerb garantiert sein sollte. Den Auftakt machen hier die Frauen am 20.02., während die Herren am 27.02. (Einzelspringen) bzw. am 28.02. (Mannschaftsspringen) ins Geschehen eingreifen. Bei den Frauen haben die deutschen Ski-Adler in Liberec mit Ulrike Gräßler ein ganz heißes Eisen im Feuer, bei den Herren gelten mit Thomas Morgenstern, Georg Schlierenzauer oder Adam Malysz andere Landsmänner zum engeren Favoritenkreis.

Die Langlauf-Wettbewerbe finden über die gesamte Dauer der Nordischen Ski-WM im nagelneuen Ski-Stadion von Vesec bei Liberec statt, wobei die Finals in den jeweiligen Disziplinen vom 24.02. an über die Bühne gehen werden. Hier wird ein Großteil der Medaillen aller Voraussicht nach unter den deutschen und den skandinavischen Langläufern aufgeteilt werden. Der Internetauftritt der Nordischen Ski-WM 2009 in Liberec (Tschechien) ist unter www.liberec2009.com (nicht mehr online) zu finden und hält weitere Informationen zu diesem Event bereit.

Datum: 16.12.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Pensionen in Tschechien
Pensionen in Tschechien
www.poezdka.de verweist die Vermietangebote unterschiedlicher Anzeigenkunden. In der Suche für Hotels und der Ferienhaus-Suche für Tschechien finden sich freie Zimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.