Die beiden Staatspräsidenten Dmitri Medwedew (Russland) und Nursultan Nasarbajew (Kasachstan) gaben vor einigen Tagen die zeitnahe Bildung einer Zollunion zwischen Russland, Kasachstan und Weißrussland bekannt. Von Vertretern aus Weißrussland gab es zu dem offenbar kurz bevorstehenden Abschluss der entsprechenden Verhandlungen zwar noch keine offizielle Stellungnahme, die bisherigen Teilvereinbarungen wurden jedoch von allen drei Staaten unterzeichnet.
Nasarbajew nannte nun erstmals ein konkretes Datum für den Beginn der Zollunion zwischen Kasachstan, Russland und Weißrussland. In diesem Zusammenhang haben die drei Länder den Angaben des kasachischen Staatsmannes den April 2009 ins Auge gefasst. Ein Großteil der hierfür notwendigen Dokumente sei bereits paraphiert, die noch fehlenden Papiere sollen bis zum März sowohl von Kasachstan als auch Russland und Weißrussland unterzeichnet werden, so Nasarbajew.
Auch Medwedew zeigte sich mit dem bisherigen Verlauf der Gespräche und Verhandlungen mehr als zufrieden und lobte die harmonische Atmosphäre, die bei den bisherigen Treffen mit seinen Kollegen aus Kasachstan und Weißrussland geherrscht habe. Sehr erfreulich sei zudem, dass mit der nun Unterschrift unter die Verträge ein sehr langwieriger Prozess erfolgreich zum Abschluss gebracht werden könne, so die Einschätzung Medwedews.
Die Zollunion zwischen Russland, Weißrussland und Kasachstan bringt zahlreiche Erleichterungen für Touristen oder auch Geschäftsleute, die zwischen den beteiligten Staaten pendeln. Eine Zunahme des illegalen Schmuggels von Menschen und Waren wird nach der Zollunion nicht befürchtet, wie die zuständigen Behörden unisono erklärten.
Für Touristen aus Ländern, die nicht dieser Zollunion angehören, ändert sich nichts. Eine gemeinsame Visumerteilung wie z.B. im Schengenraum in der EU ist derzeit nicht geplant.
Datum: 27.12.2008
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienwohnung Russland
Angezeigt werden Anzeigen für einen Besuch in Russland. Alle Inserate kommen von den Hoteliers, von Ferienwohnungsagenturen und privaten Anbietern in Russland. Über die Mietangebote auf www.poezdka.de finden Sie eine geeignete Übernachtungsmöglichkeit.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare