Die fünfte Jahreszeit, der Karneval, genießt auch in Tschechien eine große Tradition. Mit einem dementsprechend bunten Treiben kann in den kommenden Wochen deshalb auch in den Straßen fast aller tschechischen Städte und Dörfer gerechnet werden. Die folgende Übersicht soll einige Highlights des Karnevals in Tschechien etwas näher vorstellen.
Vom 13.02. – 24.02. steht die tschechische Hauptstadt Prag ganz im Zeichen des Bohemian Carnevale. Der Karneval in Prag gehört nicht nur zu den größten, sondern auch zu den ältesten Veranstaltungen dieser Art in Tschechien. Die Wurzeln des Böhmischen Karnevals reichen bis ins Mittelalter zurück, so dass auch der heutige Karneval in Prag noch einige Elemente von damals beinhaltet. Zu den neuzeitlichen Errungenschaften des Prager Karnevals gehört hingegen das Gastronomie-Festival, zu dem diverse Hotels und Restaurants im genannten Zeitraum einladen.
Musik und Tanz stehen dagegen in Pilsen bei den sogenannten Smetanatagen im Vordergrund. Dabei handelt es sich um ein großes Musik-Festival, das fast den ganzen Februar dauert und bei dem Folklore-Gruppen aus ganz Tschechien in Pilsen zu Gast sein werden. In traditionellen Karnevalskostüme und Masken gehüllt, marschieren die Protagonisten in einem Umzug durch die Straßen Pilsens und unterhalten die Zuschauer mit Folklore-Musik vom Feinsten.
Im Bergbaumuseum zu Pribram steigt am 28. Februar der nicht minder traditionsträchtige Karneval der Bergleute. Begleitet von einer Musikkapelle geben die Bergleute im Rahmen eines Karnevalumzugs einige Bräuche und Sitten Pribrams in äußerst humorvoller Art und Weise zum Besten.
Datum: 23.01.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienzimmer in Tschechien
Hotelketten und Vermittler von Urlaubsunterkünften präsentieren ihre Vermietangebote in Tschechien auf www.poezdka.de. GünstigeHotelzimmer und buchbare Gästewohnungen finden sich mit der einfachen Suche nach Hotels oder der Ferienwohnungssuche.
|
|
![]() |
Unterkunft in Prag
Ferien in Prag oder einen Businesstripp dorthin? Noch keine geeignete Idee zur Übernachtung? Private Gastgeber und Hotels sowie Pensionen aus Prag inserieren ihre verfügbaren Mietobjekte auf www.poezdka.de. Nutzen sie die Hotel- und Ferienhaussuche für Ihre bevorzugte Übernachtungsmöglichkeit.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare