Osteuropa verzeichnet Wachstum bei Städtetourismus

Osteuropa verzeichnet Wachstum bei Städtetourismus
Osteuropa verzeichnet Wachstum bei Städtetourismus

Das Meinungsforschungsinstitut Euromonitor International, eines der führenden Unternehmen der Branche, hat vor wenigen Wochen die Besucherzahlen in den Metropolen dieser Welt aus dem Jahr 2007 veröffentlicht. Dabei wurden ausschließlich Touristen berücksichtigt, die aus dem Ausland in die jeweiligen Städte kamen. Mit Moskau (Russland) und Prag (Tschechien) finden sich zwei Hauptstädte aus Osteuropa auf den Plätzen sechs und sieben unter den Top Ten in ganz Europa. Im weltweiten Ranking schafften es beide Städte immer noch unter die ersten 20, was ein durchaus achtbares Ergebnis ist.

Sowohl in Moskau als auch in Prag wurden im Jahr 2007 jeweils knapp über 4 Millionen Städtetouristen aus dem Ausland gezählt. Auch wenn mit London, Paris und Rom die ersten drei Plätze unverändert blieben, mussten die Spitzendestinationen in Europa im Vergleich zum Vorjahr doch mehr oder weniger deutliche Einbussen hinnehmen. Ganz anders hingegen sieht die Entwicklung in Moskau und Prag aus. Unter den Top Ten in Europa verzeichneten die Hauptstädte von Russland und Tschechien die höchsten Wachstumsraten. Moskau konnte um 9,6 % zulegen, Prag immer noch um 8,3 %, während Paris beispielsweise mit 10,2 % weniger Touristen auskommen musste.

Experten gehen davon aus, dass sich dieser Trend in Osteuropa weiter fortsetzen wird. Auch wenn angesichts der Finanzkrise derzeit nicht unbedingt mit üppigen Wachstumsraten zu rechnen sei, so könnten Städte wie Moskau oder Prag zumindest weniger stark vom Reiseverzicht betroffen sein, als andere Städte in Europa, so die Meinung der Fachleute.

Datum: 04.02.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Gästezimmer in Prag
Gästezimmer in Prag
Kein freies Zimmer in Prag? Checken sie die Angebotsdatenbanken für Hotels und Pensionen und andereFerienimmobilien auf www.poezdka.de nach verfügbaren Ferienhäusern Prag für eine Kurzreise oder eine Geschäftsreise. Vermieter bewerben auf www.poezdka.de ihre verfügbaren Gästebetten.


Ferienhäuser in Moskau
Ferienhäuser in Moskau
www.poezdka.de veröffentlicht die Vermietangebote der Inserenten. In der Hotel-Suche und der Ferienhaus-Suche für Moskau finden sich Zimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.