Reiturlaub in Osteuropa

Reiturlaub in Osteuropa
Reiturlaub in Osteuropa

Während das Reiten in früheren Jahrhunderten noch ausschließlich als Fortbewegungsmittel diente, ist das Reiten zu diesem Zweck heutzutage längst aus der Mode gekommen. Vielmehr wird Reiten als sportlicher Luxus verstanden, dem immer mehr Touristen auch oder gerade im Urlaub nachgehen wollen. Hierzu bietet insbesondere Osteuropa qualitativ hochwertige und sehr preisgünstige Möglichkeiten. Ganz oben unter den Reitdestinationen in Osteuropa sind ohne Zweifel Slowenien und Polen anzusiedeln, wie die folgenden Beispiele zeigen werden.

In Slowenien hat das Reiten eine Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Das im wahrsten Sinne des Wortes beste Pferd im slowenischen Reitstall ist dabei das Gestüt Lipica, das sich mit der Aufzucht der weltweit bekannten und geschätzten Lipizzaner einen Namen gemacht hat. Dort, aber beispielsweise auch in Struga, Prestranek oder Pristava Lepena kann der Reiturlaub in Slowenien in vollen Zügen genossen werden. Ausritte für erfahrene Reiter, z.B. in den Nationalpark Triglav, oder Reitkurse für Anfänger zählen in Slowenien zum Standardangebot eines jeden Stalles.

Polen gehört in Osteuropa zu den Ländern mit den meisten Reitställen und Gestüten. Über ganz Polen verteilt sind weit mehr als 1.000 Reithöfe zu finden, in denen meistens auch Reitkurse für Touristen oder geführte, teilweise mehrtägige Ausritte angeboten werden. Als sehr bekannte und landschaftlich reizvolle Reitwege können insbesondere die Beskiden-Strecke (600 km) oder der Jura-Reitweg (250 km) empfohlen werden.

Für den Reiturlaub in Osteuropa bieten sich noch weitere Destinationen von der Puszta in Ungarn bis zu Reiterferien auf der Krim an.

Datum: 12.02.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Unterkunft Slowenien
Unterkunft Slowenien
www.poezdka.de empfhielt die Angebote vieler unserer Nutzer. In der Hotel-Suche und der Suche für Ferienhaus und Ferienwohnung für Slowenien finden sich Fremdenzimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Ferienwohnung Polen
Ferienwohnung Polen
Eine ansprechende Unterkunft in Polen entdeckt man zwischen den Objektanzeigen auf www.poezdka.de. Hotels in Polen und schöne Ferienimmobilien wie ein Ferienhaus und FeWos werden in seperaten Datenbanken mit online Verfügbarkeit angeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.