Schlösser und Burgen in Mittelböhmen öffnen früher

Schlösser und Burgen in Mittelböhmen öffnen früher
Schlösser und Burgen in Mittelböhmen öffnen früher

Die Region Mittelböhmen in Tschechien ist vor allem für ihre zahlreichen Burgen und Schlösser aus dem Mittelalter bekannt und ein beliebtes Ziel für kulturell interessierte Touristen aus ganz Europa. In diesem Jahr beginnt die Saison der Schlösser und Burgen in Tschechien einige Wochen früher als üblich, sprich die Besucher können die Denkmäler schon ab Ende Februar besichtigen.

Von dem vorgezogenen Saisonbeginn profitieren beispielsweise die Burg Karlstein und das Schloss Mnisek pod Brdy in Mittelböhmen. Die Burg Karlstein startet am 28. Februar in die diesjährige Kultur-Saison und hält für die Touristen neben den obligatorischen Führungen und Rundgängen noch jede Menge weiterer Highlights parat. Konzerte, Theaterstücke und Vorträge, die sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen, runden das Programm auf der Burg Karlstein in Tschechien stilvoll ab. Bis Juni wird auf der Burg Karlstein allerdings nur eine Tour angeboten, die unter anderem den Kaiserlichen Palast beinhaltet.

Das Schloss Mnisek pod Brdy ist bereits seit Anfang Februar geöffnet, allerdings vorerst nur an den Wochenenden. Dafür sind hier ab dem Frühjahr zahlreiche Angebote geplant, die sich speziell an Kinder und Jugendliche sowie Familien richten, z.B. nächtliche Führungen durch eines der schönsten Schlösser in Mittelböhmen.

Krivoklat ist eine der wenigen Burgen in Tschechien, auf der ganzjährig Führungen angeboten werden. Zu den bisherigen Führungen wird in diesem Jahr die “Reise durch die Geschichte der Könige“ hinzugefügt. Dabei erhalten die Touristen erstmals Zugang zu Räumlichkeiten der Burg, die bisher nicht für das Auge der Öffentlichkeit bestimmt waren, so z.B. der Bereich oberhalb der Burgkapelle.

Datum: 23.02.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienzimmer Tschechien
Ferienzimmer Tschechien
Hotelanbieter und Anbieter von Ferienimmobilien zeigen ihre freien Ferienobjekte in Tschechien auf www.poezdka.de. GünstigeEinzelzimmer und verfügbare Ferienapparments finden sich mit der einfachen Suche nach Hotels oder der Ferienwohnungssuche.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.