Tschechien hat mit Böhmen und Mähren zwei führende Weinbaugebiete, deren Erzeugnisse zu den besten Weinen in ganz Europa zählen. Am vergangenen Wochenende hat in den Räumen des staatlichen Schlosses in Valtice (Feldsberg) der diesjährige “Salon vin Ceské republiky“ eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Ausstellung, in deren Rahmen jedes Jahr die 100 besten Weine aus Tschechien eines jeden Jahrgangs präsentiert werden. Darüber hinaus können diese Weine von den Besuchern der Ausstellung im Schloss Valtice auch verkostet werden.
20 Jurymitglieder hatten die ehrenvolle Ausgabe aus den genau 492 Weinproben, die von insgesamt 114 Produzenten aus Mähren und Böhmen eingereicht wurden, die Jahrgangsbesten zu küren. Bei den Weißweinen schnitten Chardonnay, Weißer Riesling und Pálava besonders gut ab, bei den Rotweinen taten sich Dornfelder, Frankenwein und Saint Laurent hervor. Dank eines auf dem Flaschenetikett angebrachten, medaillenartigen Logos mit der Aufschrift “Salon vin CR 2009“ sind die 100 besten Weine auch für den Laien auf den ersten Blick zu erkennen.
Das Schloss Valtice in Tschechien verfügt über einen historisch sehr wertvollen Weinkeller, weshalb es die optimale Kulisse für eine Weinausstellung dieser Art liefert. Der “Salon vin CR“ gilt als traditionsreichstes Event innerhalb Tschechiens, das unmittelbar mit Wein aus Böhmen und Mähren in Verbindung gebracht werden kann.
Wein aus Tschechien - ein guter Grund für eine reise nach Tschechien. Viele der ausgezeichneten Weingüter laden zu Weinverkostungen auch an ihren Stammhäusern ein. Weinreisen nach Tschechien führen in eines der Genussländer in Europa. Viel Spass bei den Weinproben in Böhmen und Mähren.
Datum: 04.03.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Hotels in Tschechien
Viele Hotels, Pesionen und Vermittler von Unterkünften veröffentlichen ihre Angebote in Tschechien auf www.poezdka.de. PreisgünstigeÜbernachtungen und buchbare Ferienwohnungen finden sich mit der übersichtlichen Hotelsuche oder der Ferienwohnungssuche.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare