Internationales Sofia Film Fest

Internationales Sofia Film Fest
Internationales Sofia Film Fest

Am heutigen Donnerstag wurde das Internationale Sofia Flim Fest eröffnet, das bereits zum 13. Mal in der Hauptstadt Bulgariens durchgeführt wird. Noch bis zum 15. März bekommen die Besucher des Internationalen Sofia Film Fests knapp 200 Beiträge aus aller Welt zu sehen. Die Veranstalter haben 90 Spielfilme, 60 Kurzfilme und 40 Dokumentationen angekündigt, die sich in verschiedenen Kategorien um den jeweiligen Ehrenpreis duellieren werden. Besonders stark werden in Sofia Filme aus Großbritannien und den USA, aber auch aus Indien und Osteuropa vertreten sein.

Die starke britische Prägung des diesjährigen Sofia Film Fests ist in erster Linie dem British Council (BC) zu verdanken, das in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag feiert. Wie BC-Direktor Tony Buckby bekanntgab, werden in Sofia unter anderem vielfach ausgezeichnete Werke von der Insel zu sehen sein, allen voran natürlich der Film “Slumdog Millionaire“. “Slumdog Millionaire“ wurde jüngst mit nicht weniger als acht Oskars dekoriert und zuvor auch schon mit sieben Preisen der Britischen Akademie für Film- und Fernsehkunst (BAFTA) ausgezeichnet. Weitere Filme die sich aus Großbritannien auf den Weg nach Sofia gemacht haben sind beispielsweise “In Bruges“ mit Colin Farrell oder die Dokumentation “Somers Town“, die sich mit dem Leben und Wirken der Gitarren-Legende Jimi Hendrix beschäftigt.

Für Bulgarien sind renommierte internationale Festivals wichtige Standbeine für den Tourismus. Sofia bekommt durch das Sofia Film Fest nicht nur internationale Aufmerksamkeit der medien, die Hauptstadt von Bulgarien kann sich auch als hervorragende Destination für den Städtereisenden präsentieren.

Datum: 05.03.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Pensionen in Sofia
Pensionen in Sofia
www.poezdka.de veröffentlicht die Angebote für Unterkunft unterschiedlicher Inserenten. In der Hotelsuche und der Suche für Ferienwohnungen für Sofia finden sich Gästezimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.