Mit Germanwings nach Kiew

Mit Germanwings nach Kiew
Mit Germanwings nach Kiew

Der deutsche Billigflieger Germanwings hat seit diesem Jahr auch Kiew, die Hauptstadt der Ukraine, in seinen Streckenplan aufgenommen. Das Angebot startet zwar erst am 16. Mai mit dem Jungfernflug vom Flughafen Köln-Bonn nach Kiew, kann aber schon jetzt gebucht werden. Direktflüge vom Flughafen Köln-Bonn nach Kiew bietet Germanwings ab Mitte Mai jeweils dienstags, donnerstags und samstags in beide Richtungen an. Weitere Abflughäfen im deutschsprachigen Raum sind München, Berlin, Zürich und Wien, von wo aus Germanwings aber nur per Umsteigeverbindungen in Richtung Ukraine abhebt.

Laut Unternehmensangaben werden die Kiew-Tickets bei Germanwings im standardisierten Verkauf für Hin- und Rückflug unter 200 Euro kosten. Zur Eröffnung sind einige Tickets je nach Verfügbarkeit für einen symbolischen und werbewirksamen Preis von nur 3 Cent zu haben, wobei Zuschläge für Kerosin und Gepäck sowie die Flughafengebühr allerdings noch nicht enthalten sind. Bisher fliegt Germanwings von Deutschland aus bereits nach Moskau und St. Petersburg im benachbarten Russland, wo deutsche Touristen für die Einreise aber ein Visum benötigen. Dieser Behördengang kann bei Reisen in die Ukraine entfallen, was einen kleinen Vorteil für Kiew bedeutet.

Die Flugzeit von Köln-Bonn soll rund drei Stunden betragen. Vormittags fliegt Germanwings in die Ukraine, um dort die Rückreisenden mit demselben Flugzeug wieder mit nach Deutschland zu nehmen.

Für Kiew, die Hauptstadt der Ukraine, können weitere Flugverbiindungen zu ihren Flughäfen weitere Impulse für die Entwicklung des Städtetourismus bedeuten. Kiew gehört neben Odessa und den Krimstädten zu den attraktivsten Zielen im Ukraine Tourismus.

Datum: 17.03.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnung in Ukraine
Ferienwohnung in Ukraine
Verwandtenbesuch in Ukraine? www.poezdka.de möchte auf die Ferienwohnungen in Ukraine und Hotelangebote verweisen. Veröffentlicht werden Angebote der Vermieter und Zimmervermittlungen in Ukraine. Fast alle Mietangebote kann man direkt buchen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.