Heinz Erhardt gilt unbestritten als einer der größten Entertainer, die Deutschland je hatte. Am 20. Februar 1909 wurde Heinz Erhardt in der lettischen Hauptstadt Riga geboren, weshalb er in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Riga gehörte damals noch zum Russischen Zaren-Reich und war die Heimat vieler Menschen, deren Stammbaum sowohl deutsche als auch baltische Wurzeln hatte. Anlässlich des 100. Geburtstags eines seiner berühmtesten Söhne, erinnert Riga in diesem Jahr mit einer Reihe von Sonderveranstaltungen an den unvergessenen Heinz Erhardt, der im Alter von 70 Jahren in Hamburg gestorben ist.
Heinz Erhardt: Geburtsstadt Riga
Im Mittelpunkt der Aktivitäten, die Riga im Gedenken an Heinz Erhardt ausgerufen hat, steht eine Stadtführung, die den Besuchern die Orte des Lebens und Wirkens des Komikers innerhalb der lettischen Hauptstadt vorstellt. Dazu zählen unter anderem das Elternhaus Erhardts, die Schule sowie die bevorzugten Gaststätten, die das Multitalent Erhardt besuchte. Daneben sind in Riga mehrere Ausstellungen geplant, die Zeitungsausschnitte, historische Dokumente und einige Werke aus der Feder von Heinz Erhardt zeigen.
Lachen ist gesund
Heinz Erhardt war zu verschiedenen Zeiten seiner beispiellosen Karriere unter anderem als Komiker, Dichter und Sänger tätig. Sein Humor, der vor allem von Wortspielen, Redewendungen und witzigen Kurzgedichten geprägt war, hat bis in die heutige Zeit überlebt. Otto Waalkes, der legitime Nachfolger Heinz Erhardts, bedient sich seit Beginn seiner Bühnenkarriere anfangs der 1970er-Jahre hin und wieder am Stil seines Vorbilds, wie der Ostfriese unumwunden und gerne zugibt.
Datum: 21.03.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare