Die Ostsee stellt für den Tourismus in Polen ein unverzichtbarer Faktor dar. Neben dem klassischen Badeurlaub erfreuen sich seit einigen Jahren auch die Kurangebote entlang der Ostsee in Polen einer immer stärkeren Nachfrage. Zu verdanken hat Polen diesen Umstand Kurorten wie z.B. Dabki-Bobolin, wo sehr viel für die touristische Infrastruktur und Sauberkeit der Ostsee bzw. der angrenzenden Strände getan wird. Hinzu kommt der Vorteil, das Kuren in Polen nicht nur sehr preiswert sind, sondern auch ein sehr vielseitiges Sortiment zu bieten haben. Ein Kuraufenthalt an der Ostsee in Polen kann in den meisten Fällen im selben Umfang durch die Krankenkassen gefördert werden, wie eine Kur in Deutschland.
Begriffe wie Magnetfeldtherapie, Lasertherapie, Lymphmassage oder Fango sind auch in den Kurorten Polens längst kein Fremdwort mehr. Bei zwei Anwendungen pro Tag kostet eine einwöchige Kur an der Ostsee in Polen in der Regel unter 300 Euro und ist damit deutlich günstiger als vergleichbare Angebote in Deutschland.
Für Abwechslung im Kuralltag sorgen kulturelle Höhepunkte in Form von Burgen, Schlössern und historischen Kirchenbauwerken, die in Polen insbesondere im Hinterland der Ostsee in einer ungewöhnlich hohen Anzahl zu finden sind. Aber auch die Kurhotels selbst lassen sich in den Bereichen Sport und Unterhaltung allerhand einfallen, um den Kuraufenthalt in Polen so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die polnische Ostsee-Küste ist ein touristisches Pfund, mit dem Polen wuchern kann. Die Entwicklung für den Tourismus an der Ostsee in Polen ist rasant - Wellness und Kuren sind nur ein Teil davon.
Datum: 01.04.2009
Zusatzinformationen
Fremdenzimmer in Polen
www.poezdka.de empfhielt die Angebote verschiedener Anzeigenkunden. In der Hotelsuche und der Suche für Ferienwohnungen für Polen finden sich Hotelzimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
|
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare