Ukraine als neue Macht im Fußball

Ukraine als neue Macht im Fußball
Ukraine als neue Macht im Fußball

Der Osten Europas holt in Sachen Fußball seit Jahren auf, was in der Vorsaison nicht zuletzt mit dem Gewinn des UEFA-Cups durch Zenit St. Petersburg aus Russland untermauert wurde. Spätestens seit gestern Abend ist auch die Ukraine mit ihren Spitzenklubs Dynamo Kiew und Schachtjor Donezk zum Kreis der Emporkömmlinge im europäischen Vereinsfußball zu zählen.

Der ukrainische Renommierklub aus der Hauptstadt ließ Paris St. Germain beim 3:0 (Hinspiel 0:0) im heimischen Stadion nicht den Hauch einer Chance, während Schachtjor Donezk beim 2:1-Sieg (Hinspiel 2:0 für Schachtjor) bei Olympique Marseille einem weiteren Klub aus Frankreich das Nachsehen gab. Damit kommt es am 30. April und 7. Mai im Halbfinale des UEFA-Cups zu einem rein ukrainischen Duell zwischen Dynamo Kiew und Schachtjor Donezk. Im Hinspiel stehen sich die Teams zunächst in Kiew gegenüber, nur eine Woche später folgt das Rückspiel in Donezk. Beide Duelle werden die Fußball-Fans in der Ukraine in ihren Bann ziehen.

Damit wird auf jeden Fall ein Klub aus der Ukraine im Endspiel des UEFA-Cups stehen, das am 20. Mai in Istanbul (Türkei) über die Bühne geht. Dort trifft der Sieger aus den Duellen zwischen Dynamo Kiew und Schachtjor Donezk garantiert auf einen deutschen Gegner, da der zweite Endspielteilnehmer des diesjährigen UEFA-Cups in einem deutsch-deutschen Duell zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV ermittelt wird.

Grund für den Sprung in der Spielstärke der ukrainischen Fussballclubs dürfte in den Finanzspritzen einiger ukrainischen Oligarchen liegen, die Ihre Vereine mit neuen Stadien und ausreichend Geld versorgt haben, damit die Vereine nicht ständig ausbluten. Spassvögel haben schon vermutet, das die neu aufgestellten ukrainischen Vereine als Gundlage für private Wetten dieser Oligarchen fungieren. Mit Spannung darf man zukünftige Europameisterschaften mit beteiligung der Ukraine erwarten - auch die russischen Oligarchen sammeln Geld für Ihre Vereine.

Datum: 17.04.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Hotels Ukraine
Hotels Ukraine
Kein freies Zimmer in Ukraine? Durchsuchen sie die Angebotsdatenbanken für Hotels und Ferienwohnungen auf www.poezdka.de nach freien Ferienwohnungen Ukraine für eine Kurzreise oder eine Dienstreise. Anbieter inserieren auf www.poezdka.de ihre preiswerten Gästebetten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.