Der kommende Herbst beginnt in Polen mit einem interessanten Sportevent. Vom 25.09. – 04.10.2009 findet in Breslau, Bydgoszcz, Lodz und Kattowitz die Volleyball-EM der Frauen statt. In der Gruppe B wird dabei auch die Auswahl des Deutschen Volleyballverbands (DVV) in Polen am Start sein. In Breslau treffen die DVV-Damen dabei auf Titelverteidiger Italien (25.09.), Frankreich (26.09.) und die Türkei (27.09.). Alle Spiele mit deutscher Beteiligung finden in Breslau statt und beginnen jeweils um 17:30 Uhr.
Wie der DVV auf seiner Homepage mitteilt, sind Karten für die Volleyball-EM in Polen ab sofort über den Internetauftritt des Organisationskomitees zu bestellen. Durch die grenznahe Lage der Stadt Breslau zählt der DVV einmal mehr auf die lautstarke Unterstützung seiner Damen während der Volleyball-EM in Polen. Das vom DVV ausgegebene Minimalziel ist das Erreichen der Zwischenrunde, wozu in der Vorrunde in Breslau mindestens der dritte Platz erreicht werden muss. Die Spiele der Finalrunde würden dann allesamt in Kattowitz stattfinden.
Dank des 6. Platzes bei der letzten Volleyball-EM, die vor zwei Jahren in Frankreich und Luxemburg stattgefunden hat, blieb den DVV-Damen der steinige Weg durch die Qualifikation für das Turnier in Polen erspart. In den kommenden Wochen und Monaten werden die Volleyball-Damen aus Deutschland noch einige Testspiele gegen namhafte Gegner absolvieren, die der DVV kurzfristig in diversen Medien ankündigen wird.
Polen will sich als gutes Gastgeberland für die Europameisterschaft zeigen und hat die Sportlerunterkünfte und Sportstätten hervorragend vorbereitet. besucher der Volleyball EM finden Unterkunft in den Hotels von Breslau.
Datum: 30.04.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Übernachtung Polen
Reise nach Polen? www.poezdka.de möchte auf die Gästezimmer in Polen und Pensionen hinweisen. Angezeigt werden Anzeigen der privaten Vermieter und Zimmervermietungen in Polen. Fast alle Angebote kann man direkt buchen.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare