Am heutigen Donnerstag fand in der tschechischen Hauptstadt Prag ein Gipfeltreffen zwischen Vertretern der EU und sechs Ländern Osteuropas statt, das zumindest für die mittelfristige Zukunft der EU von richtungsweisender Bedeutung sein könnte. Kernpunkt der Zusammenkunft in Prag war die Gründung einer sogenannten “Östlichen Partnerschaft“ seitens der EU, von der künftig die ehemaligen Sowjetrepubliken Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien, Ukraine und Weißrussland profitieren sollen.
Die Ukraine dürfte dabei der wohl wichtigste Partner der EU sein, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Ein zentrales Thema, das in Prag auf der Tagesordnung stand, war die künftige Gasversorgung der EU durch die Ukraine, um damit die Abhängigkeit von Russland zu minimieren bzw. ganz auszuschalten. Die aktuellen Planungen sehen vor, dass die EU und die sechs genannten Länder künftig gemeinsame Gaspipelines bauen und betreiben. Im Gegenzug verpflichtet sich die EU dazu, ihre künftigen Partner in Osteuropa bis zum Jahr 2013 mit insgesamt 600 Millionen Euro zu unterstützen.
Bei aller Harmonie, die in Prag unübersehbar war, gab es jedoch auch einige Reibungspunkte zwischen der EU und Osteuropa. Die osteuropäischen Staaten fordern beispielsweise eine Visa-Freiheit für ihre Bürger innerhalb der EU, wogegen sich Brüssel derzeit noch sträubt. Außerdem sollen die Ukraine & Co offiziell auch künftig nicht als “europäische Staaten“ gelten, solange sie noch nicht der EU angehören. Für die Ausweitung der EU in diese Länder wird es noch einige weitere Vorbereitung benötigen, fraglich ist, ob die derzeitigen Gespräche dazu ernsthafte Anfänge einer Entwicklung sind oder nur diplomatische Geplänkel.
Datum: 07.05.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Gästezimmer Ukraine
Kein freies Zimmer in Ukraine? Suchen sie in den Datenbanken für Hotels und Pensionen und Ferienhäuser auf www.poezdka.de nach verfügbaren Pensionen in Ukraine für eine Reise oder eine Geschäftsreise. Anbieter inserieren auf www.poezdka.de ihre preiswerten Unterkünfte.
|
|
![]() |
Ferienhäuser in Prag
www.poezdka.de zeigt die Inserentenangebote vieler unserer Anbieter vor Ort. In der Hotelsuche und der Suche für Ferienhaus und Ferienwohnung für Prag finden sich Appartments und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare