Kurkliniken in Bad Birnbach und Bulgarien vereinbaren Kooperation

Kurkliniken in Bad Birnbach und Bulgarien vereinbaren Kooperation
Kurkliniken in Bad Birnbach und Bulgarien vereinbaren Kooperation

Der Europagipfel, der kürzlich auf Schloss Fürstenstein in Bayern stattgefunden hat, führt allem Anschein nach zu einer Kooperation zwischen der renommierten Kurklinik Rosenhof in Bad Birnbach und verschiedenen Kurorten in Bulgarien. Dr. Meglena Plugtschieva, die in ihrer Funktion als Vizepremier die Farben Bulgariens auf Schloss Fürstenstein vertreten hatte, nutzte die Gelegenheit, um dem nahegelegnen Kurort Bad Birnbach und der dortigen Klink Rosenhof einen Besuch abzustatten.

Die Spitzenpolitikerin aus Bulgarien war bereits vor vier Jahren in Bad Birnbach zu Gast und lernte den bayrischen Kurort als damalige Botschafterin Bulgariens kennen und schätzen. Nun folgte Plugtschieva der Einladung des Landtagsabgeordneten Konrad Kobler, sich die Kurklinik Rosenhof etwas näher vorstellen zu lassen. Zentrale Themen bei der Besichtigung der Kurklinik in Bad Birnbach waren Traditionelle Chinesische Medizin und die Behandlung von Reha-Patienten. Auf diesen Gebieten nimmt die Kurklinik Rosenhof in Deutschland eine führende Position ein, von dem Know-How sollen in Kürze nun auch Kurkliniken in ganz Bulgarien profitieren.

Der sogenannte Gesundheitstourismus ist in Bulgarien seit einigen Jahren deutlich im Aufschwung, da neben dem bekannt niedrigen Preisniveau in Osteuropa auch die Behandlungen immer besser werden. Die Klinikdirektion in Bad Birnbach hat ihre umfassende Unterstützung bei der Ausweitung und Verbesserung der bestehenden Strukturen im Gesundheitswesen in Bulgarien bereits zugesagt.

Während Bulgarien derzeit durchaus als günstiges Reiseziel gilt, ist ein Image zu einem Wellness- und Kurland Bulgarien noch in weiter Ferne. Trotzdem kann ein Know-How Transfer sich positiv auf die bulgarischen Kurbäder auswirken.

Datum: 11.05.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Übernachtung Bulgarien
Übernachtung Bulgarien
Ein Besuch in Bulgarien? www.poezdka.de möchte auf die Angebote für Ferienimmobilien in Bulgarien und Pensionen hinweisen. Angezeigt werden Ferienimmobilien der Gastgeber und Zimmervermietungen in Bulgarien. Fast alle Angebote kann man online buchen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.