Nationalpark Sumava: Neue Grenzpunkte

Nationalpark Sumava: Neue Grenzpunkte
Nationalpark Sumava: Neue Grenzpunkte

Die Nationalparks Bayrischer Wald auf deutscher und Sumava auf tschechischer Seite grenzen unmittelbar aneinander und verbinden beide Länder miteinander. Beide Nationalparks sind von Frühjahr bis Herbst bei Wanderern sehr beliebt, konnten bisher jedoch nur getrennt erkundet werden. Dies soll sich nach dem Willen der Regionalregierungen in Niederbayern und Böhmen schon in wenigen Wochen ändern. Ein Gesetzesentwurf sieht vor, dass zwischen den Nationalparks Bayrischer Wald und Sumava in Deutschland bzw. Tschechien insgesamt vier neue Grenzübergänge geschaffen werden, die ausschließlich von Wanderern genutzt werden können.

Auch wenn der Grenzübertritt zwischen Deutschland und Tschechien nach dem Schengen-Abkommen grundsätzlich überall und zu jeder Zeit möglich ist, gilt für den Nationalpark Sumava eine Ausnahmeregelung. Aufgrund der besonders schützenswerten Natur- und Tierwelt im Nationalpark Sumava ist der Grenzübertritt abseits markierter Wanderwege verboten. Im Nationalpark Sumava gibt es beispielsweise noch eine relativ große Population des vom Aussterben bedrohten Auerhahns.

Die neuen Grenzpunkte sollen innerhalb der nächsten Wochen am Lackenberg, Mittagsberg, Kleinen Spitzberg und dem Siebensteinkopf entstehen. Während der Grenzübergang am Siebensteinkopf das ganze Jahr über geöffnet bleiben soll, wird der Wechsel von Deutschland nach Tschechien oder zurück an den übrigen Grenzpunkten voraussichtlich nur von Juli bis November möglich sein. Die Neufassung der Betretungsregelung für den Nationalpark Sumava, die für das Vorhaben formuliert werden musste, liegt noch bis Ende Juni in den Rathäusern der umliegenden Gemeinden aus. Vorbehaltlich der Zustimmung der angrenzenden Gemeinden und Kreisen kann die neue Verordnung dann Anfang Juli in Kraft treten.

Datum: 27.05.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnungen Tschechien
Ferienwohnungen Tschechien
Kein freies Zimmer in Tschechien? Durchsuchen sie in den Datenbanken für Hotels und Pensionen und andereFerienimmobilien auf www.poezdka.de nach freien Fremdenzimmern in Tschechien für einen Urlaub oder eine Dienstreise. Gastgeber bewerben auf www.poezdka.de ihre verfügbaren Gästebetten.


Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.