Die Urlaubsregionen in Tschechien haben unter der Schirmherrschaft der nationalen Tourismusagentur und des Ministeriums für regionale Entwicklung erstmals am EDEN-Wettbewerb teilgenommen. Mit dem EDEN-Award (European Destination of Excellence) werden Reiseziele in ganz Europa ausgezeichnet, die Naturschutz und Tourismus besonders gut miteinander in Einklang zu bringen verstehen. Dies trifft in Tschechien nach Meinung der unabhängigen Expertenjury am besten auf die Böhmische Schweiz zu, die sich gegen 20 weitere Mitkonkurrenten aus Tschechien durchsetzen konnte.
Rostislav Vondruska, der tschechische Minister für regionale Entwicklung, ging in seiner Laudatio etwas näher auf die Vorzüge der Böhmischen Schweiz ein. Dabei nannte der Schirmherr der Aktion vor allem die Umwelterziehung in den Kindergärten und Grundschulen der Böhmischen Schweiz sowie die für ganz Tschechien beispielhafte Zusammenarbeit der Verwaltungen in den Nationalparks, Tourismusbehörden und Kommunen. So würden in der Böhmischen Schweiz verstärkt fachkundig geführte Touren durch die Nationalparks angeboten, wodurch einerseits die Natur geschützt würde, den Touristen andererseits die Schönheit der Böhmischen Schweiz aber dennoch nicht verborgen bliebe, wie Vondruska als Beispiel nannte.
Der Nationalpark Böhmische Schweiz wurde im Jahr 2000 gegründet und bewirbt sich mit seinem deutschen Nachbarn Sachsen zusammen um die Aufnahme in die UNESCO-Liste, in der die weltweit schützenswertesten Nationalparks geführt werden. Für den Tourismus in der Böhmischen Schweiz und Tschechien wäre dies nach dem EDEN-Award ein weiterer Meilenstein. Die Hotels und Ferienwohnungen in Aussig und der Böhmischen Schweiz entsprechen den nationalen Standards in Tschechien und stehen für gute Ausstattung und besten Service.
Datum: 16.06.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Pensionen in Tschechien
Familienbesuch in Tschechien oder auf Geschäftsreise dorthin? Noch keine geeignete Unterkunft? Private Vermieter und Gästehäuser aus Tschechien inserieren ihre mietbaren Vakanzen auf www.poezdka.de. Testen sie die Suche nach Hotels und Ferienhäusern für Ihre bevorzugte Unterkunft.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare