Touristen und Geschäftsreisende müssen in Tschechien wegen der Schweinegrippe vorerst keine Einschränkungen oder gar geschlossene Grenzen zu den Nachbarländern befürchten. Ebenso wenig planen die Hotels in Prag und den anderen großen Städten Tschechiens spezielle Maßnahmen gegen die Schweinegrippe. Die Schweinegrippe wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 11. Juni zwar zur weltweiten Pandemie erklärt, was auf den Tourismus in Tschechien aktuell allerdings kaum bzw. gar keine Auswirkungen hat.
Dem nationalen Gesundheitsamt sind in Tschechien bisher lediglich vier Fälle bekannt, in denen der Erreger der Schweinegrippe, das Virus A/H1N1, bei Menschen nachgewiesen werden konnte. In allen Fällen, sei die Krankheit jedoch glimpflich verlaufen, konnte ein Behördensprecher bezüglich der Schweinegrippe in Tschechien bereits Entwarnung geben. Die Einstufung der Schweinegrippe auf Stufe 6 des Pandemieplans durch die WHO treffe lediglich eine Aussage darüber, dass das Virus ansteckend und weltweit vertreten sei, so das Gesundheitsministerium in Tschechien. Ein zwangsläufig dramatischer Verlauf der Krankheit könne daraus hingegen nicht abgeleitet werden, wie es aus Prag weiter heißt. Touristen in Tschechien sind derzeit noch überhaupt nicht betroffen.
Trotz der relativ geringen Zahl an Schweinegrippe-Fällen ist man in Tschechien weit davon entfernt, die Lage zu unterschätzen. Stattdessen liegen Notfallpläne in den Schubladen des Gesundheitsministeriums in Prag bereit, um im Fall der Fälle den Vorgaben der WHO entsprechend reagieren zu können. Daneben greifen auch in Tschechien die üblichen Präventionsmaßnahmen, um eine weitere Ausbreitung der Schweinegrippe bzw. des Virus A/H1N1 zu unterbinden. Tschechien bekleidet derzeit den Ratsvorsitz der EU und ist daher auch bei der Bekämpfung der Schweinegrippe in ganz Europa an vorderster Front aktiv.
Für den Tourismus in Tschechien ist dies eine gute Nachricht. Gerade in den Sommermonaten bedeuten die hunderttausende von Städtetouristen nach Prag eine benötigte Einnahmequelle der Gastronomie und Hotellerie für Prag. Hotels in Prag melden daher auch keine Buchungsausfälle wegen der Schweinegrippe.
Datum: 22.06.2009
Zusatzinformationen
Fremdenzimmer in Tschechien
Reisetipp zum Thema Tschechien: Ferienimmobilien wie Pensionen oder Ferienhäuser können von deren privaten Eigentümern oder den Verwaltern auf www.poezdka.de inseriert werden. Online - Übernachtungsangebote der Vermieter findet man in der Kategorie „Unterkunft“ auf www.poezdka.de. Nutzen Sie die Hotel- und Ferienhaus Suchen für aktuellen Angebote von den Anbietern.
|
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare