Kurhotel Rubin-Smaragd in Dudince, Slowakei

Kurhotel Rubin-Smaragd in Dudince, Slowakei
Kurhotel Rubin-Smaragd in Dudince, Slowakei

Kuren, Wellness und Gesundheitsurlaub genießen in der Slowakei zwar noch nicht ganz den Stellenwert, wie es in einigen Regionen im Nachbarland Tschechien der Fall ist, legen in ihrer Bedeutung aber seit Jahren zu. Vor allem die zentralen und südlichen Gegenden in der Slowakei bauen ihr Angebot im Bereich Kuren, Wellness und Gesundheit stetig aus. Zu den neueren Kurhotels in der Slowakei gehört der Komplex Rubin-Smaragd im Kurort Dudince, der neben den entsprechenden Anwendungen in seinen Heilbädern und Thermen auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereithält.

Den Mineralquellen in Dudince wird eine sehr gute Heilwirkung nachgesagt, die vor allem von Patienten mit Rheuma, Gelenk- und Knochenbeschwerden sowie Herz-Kreislauf-Problemen bei der Genesung hilft. Dudince ist der südlichste Kurort der Slowakei und hat seinen guten Ruf als Kurort in der Slowakei vor allem dem hohen Anteil an Kohlensäure und Schwefelwasserstoff im dortigen Heilwasser zu verdanken. Mit einem sehr milden und warmen Klima gehört Dudince zu den Städten mit den meisten Sonnenstunden in der Slowakei.

Im Kurhotel Ribin-Smaragd in Dudince warten Perl- und Wirbelbäder, Schotttische Duschen, Aqua-Gymnastik, Paraffinanwendungen, Laser- und Magnetbehandlungen und weitere Wohltaten auf Patienten aus ganz Europa. Nach den entspannenden Anwendungen im Wellness- und Gesundheitsbereich des Kurhotels Rubin-Smaragd finden die Gäste bei Aktivitäten wie Billard, Tischtennis, Bowling oder Tennis Gelegenheit zur sportlichen Betätigung. Die zentrale Lage der Slowakei in Europa sowie das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Hotels in Dudince auch für ausländische Gäste sehr interessant.

Datum: 25.06.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnungen in Slowakei
Ferienwohnungen in Slowakei
Eine freie Urlaubsunterkunft in Slowakei entdeckt man bei den Inseraten auf www.poezdka.de. Übernachtungsangebote im Hotel in Slowakei und private Ferienimmobilien wie Ferienhäuser und verschiedene Ferienwohnungen werden in seperaten Suchfunktionen mit Anfrage- und Buchungsmöglichkeiten angeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.