Bahnreisen in Polen werden günstiger

Bahnreisen in Polen werden günstiger
Bahnreisen in Polen werden günstiger

Die Ostsee gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Osteuropa. Besonders reizvolle Küsten und Strände hat die Ostsee in Polen zu bieten, vor allem rund um die bekannte Stadt Danzig (Gdansk). Auch wenn die Anreise per Bahn im Zusammenhang mit einem Urlaub an der Ostsee in Polen noch nicht zu den bevorzugten Alternativen gehört, könnte sich dies zumindest in diesem Sommer ändern. Die Polnischen Staatsbahnen haben nun angekündigt, ihre bereits bestehenden Spartarife ab sofort um weitere Angebote zu erweitern, um Bahnreisen in Polen noch attraktiver zu machen.

Neben einem dichten Netz an Hotels und Ferienwohnungen in Danzig und Umgebung setzen auch das Schienennetz sowie die sonstige Verkehrsinfrastruktur an der Ostsee Standards, die nur von wenigen Regionen in Polen erreicht werden. Auch nach der eigentlichen Anreise an die Ostsee nach Polen sorgt ein funktionierender Nahverkehr in Danzig und anderen Ferienorten an der Ostsee dafür, dass das Auto während des Urlaubs in Polen entbehrlich ist. Eine ähnlich gute Infrastruktur, von der insbesondere der Tourismus profitiert, ist in Polen z.B. in den Mittelgebirgen sowie Masuren vorhanden. Letztgenannte Region befindet sich etwas südlich der Ostsee im Landesinneren.

Die Spartarife der Polnischen Staatsbahnen sehen eine vierstufige Staffelung mit Preisen von 29, 39, 49 und 59 Zloty vor, was umgerechnet einem Preis zwischen 6 und 13 Euro entspricht. Erhältlich sind die Spar-Tickets für die Bahnreisen in Polen im Internet, an allen Bahnhöfen der Polnischen Staatsbahnen oder in den Warenhäusern des Konzerns Empik, der in Polen in allen größeren Städten vertreten ist.

Datum: 24.07.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Fremdenzimmer Polen
Fremdenzimmer Polen
Auf der Suche nach Hotelangeboten in Polen oder einemFerienappartment? Auf www.poezdka.de bieten Vermieter, Reisebürs und Hotels ihre Urlaubsunterkunft mit Belegplänen an. Prüfen Sie Preise und Ferienimmobilie schnell online.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.