Hafenfest in Klaipeda

Hafenfest in Klaipeda
Hafenfest in Klaipeda

In Litauen stehen in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen verschiedenster Art an, die mit diversen Festivals auch dementsprechend gebührend gefeiert werden. Vilnius, die Hauptstadt Litauens, trägt in diesem Jahr den Titel “Europäische Kulturhauptstadt 2009“, Litauen feiert seinen 1000-jähriges Jubiläum und in Klaipeda an der Ostsee feiert das 50-Seen-Fest sein Jubiläum. Höhepunkt der Feierlichkeiten in Klaipeda wird das “Tall Ships Races Baltic 2009“ sein, das am kommenden Wochenende (31.07. – 03.08.) im Ostsee-Hafen über die Bühne gehen wird und als eines der größten Events im gesamten Baltikum gilt.

In Klaipeda werden am kommenden Wochenende einige der größten Schiffe der Ostsee erwartet. Neben einer mit allen baltischen Spezialitäten gespickten Gastronomie werden die Besucher aus ganz Europa mit einem bunten Rahmenprogramm verwöhnt. Konzerte, Unterhaltungsshows und Hafenrundfahrten stehen in Klaipeda ebenso im Programmheft wie Schiffsbegehungen auf den Ostsee-Riesen. Klaipeda wird nicht nur zum ersten Mal überhaupt im Etappenplan des “Tall Ship Races Baltic“ auftauchen, sondern darf mit dem Schlussabschnitt bei der Premiere auch gleich noch das finale Highlight der Segelregatta ausrichten, die am 2. Juli in Danzig (Polen) begonnen hat und danach über Russland und Finnland nach Litauen kommen wird. Die Schiffe werden am 3. August in Klaipeda erwartet, so dass der Zieleinlauf dieser Ostsee-Regatta gleichzeitig den Schlussakkord zum Hafenfest darstellt.

Die Ferienwohnungen und Hotels in Klaipeda sind ein idealer Ausgangspunkt für einen Urlaub an der Kurischen Nehrung, dem landschaftlich vielleicht reizvollsten Abschnitt an der Ostsee. Der Küstenstreifen erstreckt sich über knapp 100 Kilometer entlang der Ostsee und reicht von Klaipeda in Litauen bis nach Lesnoi in Russland. Litauen und Russland teilen sich die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kurische Nehrung etwa zu gleichen Teilen.

Datum: 27.07.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

/resources/preview/103/country_catalog/litauen.jpg
Hotels in Litauen
Noch nicht lange ist Litauen offen für Reisende aus dem Westen, Schon finden sich allerdings schicke Ferienhäuser und Hotels an den Stränden der Ostsee und im Hinterland.

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.