Ausstellung über Goldenes Vlies im Schloss Valtice

Ausstellung über Goldenes Vlies im Schloss Valtice
Ausstellung über Goldenes Vlies im Schloss Valtice

Die Geschichte der Habsburger und der heute zu Tschechien gehörenden Region Mähren sind teilweise eng miteinander verknüpft. Neben zahlreichen Mitgliedern österreichischer und spanischer Königs- und Kaiserhäuser zählten auch einige Mitglieder der Habsburger zu den erlesenen Trägern des legendären Ordens vom Goldenen Vlies. Der Orden vom Goldenen Vlies wurde im Jahr 1430 vom damaligen Herzog von Burgund, Philipp, dem Guten, anlässlich seiner Hochzeit mit Isabella von Portugal gestiftet.

Auf Schloss Valtice im gleichnamigen Ort in Südmähren hat vor einigen Wochen eine Ausstellung über die Habsburger und den Orden vom Goldenen Vlies seine Pforten geöffnet. Bis einschließlich 31. Oktober wird sich im Südosten Tschechiens also alles um die geschichtlichen Hintergründe der aus Mähren stammenden Ordensträger der Habsburger drehen. Die hohen Persönlichkeiten, denen die Ehre des Ritterordens zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert zuteil wurde, werden den Besuchern auf Schloss Valtice in Form von Büchern und Portraits ausführlich vorgestellt. Der Orden vom Goldenen Vlies wird im Übrigen auch heute noch an würdige Träger verliehen.

Auch ohne die Ausstellung ist das Schloss Valtice eine unverzichtbare Bereicherung eines jeden Urlaubs in Südmähren bzw. Tschechien. Im 17. Jahrhundert erbaut präsentiert sich das Schloss Valtice auch dank einiger Renovierungen in hervorragendem Zustand, der barocke Baustil ist dabei bis in die heutige Zeit erhalten geblieben. Der in ganz Tschechien bekannte Weinkeller sowie der Spiegelsaal und die Gemäldegalerie zählen abgesehen von der zeitlich begrenzten Ausstellung über die Habsburger und den Orden vom Goldenen Vlies zu den Höhepunkten auf Schloss Valtice.

Datum: 04.08.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnungen in Tschechien
Ferienwohnungen in Tschechien
Ferien in Tschechien? www.poezdka.de möchte auf die Ferienhäuser in Tschechien und Hotelangebote hinweisen. Angezeigt werden Übernachtungsangebote der privaten Vermieter und Hotelanbieter in Tschechien. Freie Mietangebote kann man online buchen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.