Jurmala siegt bei Sat 1 Urlaubs-Check an der Ostsee

Jurmala siegt bei Sat 1 Urlaubs-Check an der Ostsee
Jurmala siegt bei Sat 1 Urlaubs-Check an der Ostsee

Der deutsche TV-Sender hat sich auf die Suche nach dem besten Seebad an der Ostsee gemacht und ist in Lettland fündig geworden, genauer gesagt in Jurmala. Gegner von Jurmala war dabei kein Geringerer als Binz auf Rügen, einer der beliebtesten Ferienorte an der deutschen Ostsee. Die Entscheidung fiel nach Auswertung von fünf Kategorien zwar denkbar knapp aus, am Ende konnte sich Jurmala jedoch mit 4:2 (eine Kategorie unentschieden) gegen Binz auf Rügen behaupten und seinen Ruf als Badeparadies in Lettland einmal mehr untermauern.

Sat 1 schickte im Rahmen seines Urlaubs-Checks der beiden Ostsee-Destinationen zwei Pärchen getrennt voneinander in den Urlaub, um ihre Eindrücke von Jurmala bzw. Binz auf Rügen zu sammeln und anschließend auszuwerten. Jurmala schnitt beim Sat 1 Urlaubs-Check vor allem beim Preis-Leistungsverhältnis und bei der Qualität des Strandes besser ab als der Konkurrent aus Deutschland. Während die Strände auf Rügen vor allem in der Hauptsaison meist hoffnungslos überfüllt sind, stehen in Lettland bzw. Jurmala stets ausreichende Flächen zur Verfügung. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis konnte Jurmala sowohl bei den Hotels als auch der Gastronomie restlos überzeugen, so dass es hier für Binz auf Rügen trotz ebenfalls guter Angebote nichts zu erben gab.

Die Ostsee in Lettland und den übrigen Staaten des Baltikums, also Litauen und Estland, gelten schon seit einigen Jahren als Geheimtipp bei Touristen aus ganz Europa, insbesondere auch aus Deutschland. Die Hotels in Jurmala verfügen fast ausnahmslos über eine sehr gute Lage und sind häufig nur wenige Gehminuten vom Strand und/oder den zentralen Punkten entfernt.

Datum: 21.08.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.