Der Deutsche Ruderverband (DRV) ist nach den eher glücklos verlaufenen Olympischen Spielen 2008 in Peking sehr verheißungsvoll in die Ruder-WM in Posen (Polen) gestartet. Beim ersten großen Event nach Olympia konnte vor allem der Achter, das Flaggschiff des DRV, die Scharte von Peking auswetzen und konnte sich auf dem Malta-See direkt für das Finale am kommenden Wochenende qualifizieren. Weitere neun Boote aus Deutschland konnten sich für die Halbfinals in ihren Klassen qualifizieren und vier Boote haben noch die Möglichkeit, sich über Hoffnungsläufe für Medaillen zu empfehlen. Damit ist der DRV in Posen noch in allen 14 olympischen Bootsklassen vertreten.
Die Ruder-WM auf dem Malta-See hat bereits am vergangenen Sonntag begonnen und findet am kommenden Wochenende mit den Finalläufen in allen Bootsklassen ihren sportlichen Höhepunkt. Dazwischen werden noch verschiedene Hoffnungsläufe sowie die Viertelfinals ausgetragen, um die besten Teams für die Finals zu ermitteln. Auf Sportler und Fans wartet also an allen Tagen ein volles Programm, das durch verschiedene Events am Ufer des Malta-Sees sowie gastronomische Genüsse zusätzlich bereichert wird.
Deutschland gilt als traditionell starke Ruder-Nation und hat in Posen fast schon ein Heimspiel, da sehr viele Fans den Weg über die Grenze nach Polen gefunden haben und in auch in den nächsten Tagen noch finden werden, um die Boote des DRV lautstark anzufeuern. Die Ferienwohnungen und Hotels in Posen sind auf den Ansturm jedoch bestens vorbereitet und stehen den Touristen auch nach Abschluss der Ruder-WM weiterhin zur Verfügung. Der Dom sowie die umliegende Altstadt gehören zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Posen.
Datum: 25.08.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare