Golf: Omega Mission Hills World Cup in Estland

Golf: Omega Mission Hills World Cup in Estland
Golf: Omega Mission Hills World Cup in Estland

Tallinn, die bezaubernde Hauptstadt von Estland, liegt direkt an der Ostsee und fungiert Ende September erstmals als Gastgeber für die Europa-Qualifikation zum Omega Mission Hills World Cup, der im November in China stattfindet. Bei diesem hochkarätig besetzten Golf-Turnier werden die besten Spieler aus Europa in Tallinn zu Gast sein und in Zweier-Teams gegeneinander antreten und die drei Teilnehmer für die Endrunde des Omega Mission Hills World Cup in China ermitteln. Dieser Modus verspricht für Spieler wie Zuschauer gleichermaßen spannend zu werden, da es sich beim Golf normalerweise um einen klassischen Einzelsport handelt.

Vom 24. – 27. September 2009 werden auf dem 18-Loch-Platz des Golf- und Country-Clubs in Tallinn, anerkanntermaßen einer der schönsten Anlagen in ganz Osteuropa, die besten Sportler aus Europa abschlagen. Jeweils im täglichen Wechsel kommen dabei zwei Modi zur Austragung, bevor am 27. September nach vier Runden die Teams feststehen werden, die in Estland vor der Kulisse der Ostsee ein Ticket nach China lösen konnten. Zunächst geht es darum die Bälle im Wechsel mit dem Teamkollegen zu schlagen, beim zweiten Modus wird der Parcours von beiden Spielern gleichzeitig absolviert, wobei das bessere Ergebnis in der Wertung berücksichtigt wird.

Der Omega Mission Hills World Cup wurde bereits im Jahr 1960 aus der Taufe gehoben, damals noch als Canada Cup, und ist damit eines der traditionsreichsten Turniere in der Welt des Sports. Unter seiner heutigen Bezeichnung firmiert der Omega Mission Hills World Cup erst seit dem Jahr 2007. Im Rahmen dieser inoffiziellen Weltmeisterschaft im Team-Golf traten schon Spieler wie Tiger Woods oder Bernhard Langer an, so dass sich die Zuschauer in Estland auf Golf der Extraklasse einstellen können. Ferienwohnungen und Hotels in Tallinn liegen ebenso in unmittelbarer Nähe des Golf- und Country-Clubs wie der Flughafen und die Ostsee.

Datum: 02.09.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Gästezimmer in Estland
Gästezimmer in Estland
Eine buchbare Unterkunft in Estland sucht man unter den Inserentenangeboten auf www.poezdka.de. Businesshotels in Estland und günstige Ferienimmobilien wie Ferienhäuser und eine Ferienwohnung werden in seperaten Datenbanken mit online Verfügbarkeit angeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.