In Tschechien steht Ende September eines der politischen und kulturellen Highlights des Jahres an. Papst Benedikt XVI. wird vom 26. – 28. September der Reihe nach in Prag, Brünn und dem Wallfahrtsort Stará Boleslav erwartet, wo das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche jeweils eine Messe zelebrieren und sich zuvor mit Spitzenpolitikern aus Tschechien zu Gesprächen treffen wird. Gleich nach der Ankunft in Prag steht für Papst Benedikt am 26. September (Samstag) eine Besichtigung der Kirche “Mariavom Siege“ auf dem Programm, bevor der Kirchenmann mit Václav Klaus, dem Staatspräsidenten der Tschechischen Republik zusammentreffen wird. Der Papst ist im Übrigen auch das Staatsoberhaupt von Vatikanstadt, einem Stadtstaat rund um den Petersdom in Rom.
Am Sonntag feiert der Papst ab 10 Uhr zusammen mit Gläubigen aus ganz Tschechien und benachbarten Staaten eine heilige Messe am Flughafen in Brünn. Im Anschluss daran wird sich Papst Benedikt XVI. noch mit einer Rede an seine Schäfchen wenden, ehe er die Rückreise nach Prag antritt, um sich dort für den Höhepunkt seiner Tschechien-Reise am folgenden Tag in Stará Boleslav vorzubereiten.
Das seit Jahrhunderten als Wallfahrtsort katholischer Christen bekannte Stará Boleslav wird Gastgeber der zweiten Messe sein, die Papst Benedikt XVI. im Rahmen seines ersten offiziellen Besuchs in Tschechien zelebrieren wird. Gleichzeitig wird in Stará Boleslav an diesem Montag der Abschluss der St.-Wenzel-Wallfahrt begangen, die an den böhmischen Fürsten Wenzel erinnert, der im 10. Jahrhundert von seinem Bruder getötet wurde. Die Messe findet in der gleichnamigen Basilika in Stará Boleslav statt, wo traditionell wieder viele Jugendliche aus Tschechien und dem Ausland erwartet werden. Günstige Ferienwohnungen und Hotels in Prag, Brünn und Stara Boleslav sind auch während des Papstbesuchs in Tschechien in ausreichender Zahl vorhanden.
Datum: 14.09.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare