Rallye WRC: Bulgarien bekommt WM-Lauf

Rallye WRC: Bulgarien bekommt WM-Lauf
Rallye WRC: Bulgarien bekommt WM-Lauf

Das Skigebiet im Borovetz-Gebirge zählt zu den bekanntesten und besten Wintersportregionen in Bulgarien. Ein knappes Dutzend Ski-Lifte und rund doppelt so viel Pisten und Loipen sorgen in Borovetz im Winter für unbegrenzten Spaß im Schnee. Im Juli 2010 soll Borovetz zum Gastgeber eines sportlichen Events auf höchstem Niveau werden, wenn auch in einem ganz anderen Bereich als dem Wintersport. Georgi Yanakiev, Präsident des nationalen Motorsport-Verbands in Bulgarien, hat dieser Tage gegenüber Medienvertretern mehrmals bestätigt, dass die Rallye WM im kommenden Sommer erstmals in Bulgarien Station machen wird.

Die WRC (World Rallye Championship) garantiert ihren Zuschauern spannenden und rasanten Motorsport der Extraklasse. In Bulgarien gibt es kaum eine Region, die sich für einen solchen Event besser eignen würde als das Borovetz-Gebirge mit seinem selektiven Profil und anspruchsvollen Strecken. Auch wenn der Motorsport-Weltverband FIA den WM-Lauf in Bulgarien noch nicht definitiv bestätigt hat, berichtet Yanakiev von einer festen Zusage und nennt mit dem 11. Juli 2010 sogar schon einen konkreten Termin. Die Rallye WRC umfasst in der kommenden Saison insgesamt 13 Läufe, so dass das Rennen in Borovetz in der zweiten Saisonhälfte liegen würde.

Bulgarien ist im Motorsport allerdings kein gänzlich unbeschriebenes Blatt. Neben der Rallye-EM gibt es in Bulgarien auch diverse Motorrad- und Autorennen. Ab dem Jahr 2012 gastiert die Motorrad-WM in Bulgarien, Verhandlungen über einen Formel 1-GP, der möglicherweise ab 2011 in Bulgarien stattfinden könnte, wurden mit der FIA ebenfalls schon aufgenommen. Nicht nur die Ferienhäuser und Hotels in Borovetz können sich in den kommenden Jahren also aller Voraussicht nach auf einen neuen Motorsport-Tourismus in Bulgarien freuen.

Datum: 20.09.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienzimmer in Bulgarien
Ferienzimmer in Bulgarien
Günstige Familienunterkunft oder First Class Unterkunft? Preise und Verfügbarkeiten unterschiedlicher individueller Vermieter und gewerblicher Vermieter und von Hotels in Bulgarien zeigen Unterkünfte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.