Der Trendsport Nordic Walking, die ambitionierte Variante des Wanderns, hat nun auch die Region Schlesien in Polen erreicht. In Istebna, einem idyllischen Dorf inmitten der Berge von Schlesien, hat vor wenigen Tagen der erste offizielle Nordic Walking Park seine Pforten geöffnet. Dank der räumlichen Nähe zu Kattowitz, das rund eine Autostunde entfernt liegt, den unmittelbar angrenzenden Skigebieten Wisla und Szczyrk sowie der tschechischen Nachbarstadt Bukovec kann im Nordic Walking Park in Istebna eine Reihe von Synergieeffekten genutzt werden.
Der Nordic Walking Park in Istebna beherbergt drei Routen unterschiedlicher Schwierigkeit mit einer Gesamtlänge von etwas mehr als 35 Kilometern, wobei die längste Strecke von Istebna über durchaus selektives Profil bis nach Bukovec in Tschechien führt. Istebna ist das organisatorische und logistische Zentrum des ersten Nordic Walking Zentrums in Polen. Eine vollständige Ausrüstung für das Nordic Walking kann in Istebna zu günstigen Konditionen bei Bedarf geliehen oder auch gekauft werden. Als Unterkunft sind hingegen eher die Ferienwohnungen und Hotels in Kattowitz zu empfehlen, da die Hauptstadt Schlesiens für Touristen noch deutlich mehr Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu bieten hat als Istebna.
Anfangs vielerorts noch als “Altherren-Sport“ belächelt, erfreut sich Nordic Walking inzwischen bei Sportlern jeden Alters größter Beliebtheit. Der Vorteil beim Nordic Walking besteht vor allem darin, dass neben der Aktivierung auch die landschaftlichen Schönheiten der Umgebung in vollem Umfang genossen werden können – und davon haben Istebna und Schlesien im Grenzgebiet zwischen Polen und Tschechien wahrlich mehr als genug zu bieten.
Datum: 21.09.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Unterkunft in Schlesien
Die freie Urlaubsunterkunft in Schlesien sucht man bei Hotels und Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf www.poezdka.de. Hotelangebote in Schlesien und freie Ferienimmobilien wie ein Ferienhaus und verschiedene Ferienwohnungen werden in seperaten Objektdatenbanken mit Verfügbarkeitsabfrage angeboten.
|
|
![]() |
Ferienhäuser in Polen
Kein freies Zimmer in Polen? Durchsuchen sie die Unterkunftsdatenbanken für Hotels und Pensionen und andereFerienimmobilien auf www.poezdka.de nach freien Hotels in Polen für eine Kurzreise oder einen Business-Trip. Vermieter veröffentlichen auf www.poezdka.de ihre günstigen Gästebetten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare