Prag, die Hauptstadt Tschechiens, wird in der Woche vom 9. – 16. Oktober 2009 auch zum kulturellen Zentrum des Landes. Das Kultur-Festival “4x4 Tage in Action“ bringt Künstler und Ensembles aus aller Welt nach Tschechien, ähnlich international dürfte auch das Publikum in Prag sein. Erstmals findet mit dem Kultur-Festival eine öffentliche Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Föderalen Versammlung der ehemaligen Tschechoslowakei statt, was vor 20 Jahren noch undenkbar gewesen wäre. Bis vor etwa einem halben Jahr hatte der in Prag und Tschechien sehr populäre Radiosender “Radio Free Europe“ seinen Sitz in dem Gebäude, weshalb der Weg zum Kultur-Festival leicht zu finden sein sollte.
Den Angaben des Veranstalters zufolge treten während des Festivals in Prag Künstler und Ensembles aus allen Bereichen der Kultur auf. Unter anderem dürfen sich die Besucher auf Theater, Musik, Tanz, Ausstellungen und Akrobatik in allen Facetten freuen. Während in den Vorjahren der geographische Schwerpunkt der auftretenden Künstler und Ensembles in Prag eher auf Tschechien und Europa gelegt wurde, werden bei dem Kultur-Festival heuer auch weit gereiste Darsteller aus allen Kontinenten erwartet.
Unabhängig von diversen Events, wie aktuell dem Kulturfestival “4x4 Tage in Action“, ist Prag ein ganzjährig beliebtes Reiseziel in Tschechien. Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Hauptstadt mehr als genug, so dass sich die Hotels in Prag über eine ausreichende Auslastung nur selten Sorgen machen müssen. Wenn sich die Städtereise nach Prag dann noch mit einem hochwertigen Event wie dem Kultur-Festival ausschmücken lässt, sollte nicht mehr viel gegen einen Urlaub in Tschechien sprechen.
Datum: 06.10.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare