Skigebiete im Böhmerwald mit neuem Skipass

Skigebiete im Böhmerwald mit neuem Skipass
Skigebiete im Böhmerwald mit neuem Skipass

Skigebiete im Böhmerwald: Der Böhmerwald erstreckt sich von Tschechien über die Grenze bis nach Österreich. Zu den bekanntesten Skigebieten in der Region Böhmerwald gehören Kramolin in Tschechien sowie Hochficht und Sternstein auf der anderen Seite der Grenze in Österreich. In diesem Winter arbeiten die drei genannten Skigebiete im Böhmerwald noch enger zusammen und bieten ihren Gästen einen gemeinsamen 5-Tage-Skipass für ein grenzüberschreitendes Wintersport-Vergnügen an.

Skipass im Böhmerwald

Je nachdem, in welchem Skigebiet im Böhmerwald das Sonderticket gekauft wird, gilt der Skipass an drei Tagen in dem betreffenden Skigebiet und an den beiden anderen Tagen in den beiden Partnergebieten im Böhmerwald. Ob die zwei Tage in einem Skigebiet genutzt werden oder das Kontingent auf beide Wintersportorte im Böhmerwald verteilt werden, bleibt dabei den Skifahrern überlassen. Das Kombi-Ticket für den Böhmerwald in Tschechien und Österreich ist ab sofort für 103 – 119 Euro erhältlich, Kinder bezahlen einen reduzierten Preis von 73 – 79 Euro (Stand 2009).

Mit dem neuen 5-Tages-Skipass soll die Wintersportregion Böhmerwald zwischen Tschechien und Österreich noch attraktiver gestaltet werden. Skifahrer, die dieses Angebot nutzen, kommen zudem in den Genuss von wertvollen Synergieeffekten, da alle beteiligten Skigebiete befahren werden können. Kramolin gehört übergeordnet zu Vysocina und ist besonders im Winter ein idyllisches Dorf. Weitere Ferienwohnungen und Hotels in Vysocina sind in unserem Angebot erhältlich.

Die Böhmerwald-Region ist nicht nur spannend für den skiurlaub sondern gilt auch als attraktives Reiseziel im Sommer.

Datum: 27.10.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Appartment in Tschechien
Appartment in Tschechien
Eine günstige Ferienwohnung oder High Quality Hotel? Anzeigen unterschiedlicher individueller Vermieter und gewerblicher Inserenten und von Hotels in Tschechien zeigen Ferienobjekte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.