Constanta am Schwarzen Meer ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Rumänien und rückt ab dem nächsten Sommer noch etwas näher an Deutschland heran. Zu verdanken ist dies dem Billigflieger Air Berlin, der Constanta am Schwarzen Meer ab dem Sommer 2010 als achte Destination in Osteuropa in seinen Flugplan aufnehmen wird. Dies gab Air Berlin im Rahmen der Vorstellung seines Flugplanes für den Sommer 2010 bekannt. Bisher fliegt Air Berlin in Osteuropa die folgenden Destinationen an: Burgas, Dubrovnik, Krakau, Pristina, Sofia, Split und Varna. Die Schwerpunkte von Air Berlin lagen also bisher schon in Rumänien und Bulgarien bzw. am Schwarzen Meer.
Per Direktflug, also innerhalb von rund zwei Stunden Flugdauer, kommen deutsche Touristen mit Air Berlin künftig ab München nach Constanta ans Schwarze Meer, und zwar immer dienstags. Mehrmals in der Woche bietet Air Berlin attraktive Anschlussflüge ab/bis München in folgenden deutschen Städten bzw. Flughäfen an: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln-Bonn und Münster-Osnabrück. Der Sommerflugplan tritt bei Air Berlin ab dem 18. Mai 2010 in Kraft, wobei die Flüge nach Constanta ans Schwarze Meer ab 109 Euro pro Person buchbar sind. Ferienhäuser und Hotels in Constanta gibt es in unserem Angebot.
Wer mit seinem Rumänien Urlaub nicht bis zum Sommer warten möchte, kann sich schon ab Februar vertrauensvoll an NIKI, den Air Berlin Partner aus Österreich, wenden. NIKI fliegt ab Februar 2010 erstmals Bukarest, die Hauptstadt von Rumänien, und außerdem Belgrad in Serbien an. Da das Schwarze Meer im Februar ohnehin nicht zu den bevorzugten Destinationen in Rumänien gehört, bietet sich um diese Zeit eine Städtereise nach Bukarest umso mehr an. Auch für diesen Fall verweisen wir gerne auf unsere Ferienwohnungen und Hotels in Bukarest.
Foto: M.Lenk
Datum: 29.10.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare