Südmähren ist eine Region, die im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Österreich zu finden und besonders für seine schönen Burgen und Schlösser bekannt ist. Das Schloss Lednice nahe dem gleichnamigen Dorf in der Landschaft Lednice-Valtice gehört dabei sicherlich zu den Perlen der Burgen und Schlösser in Tschechien. Nicht zuletzt das Schloss Lednice ist dafür verantwortlich, dass die besagte Landschaft in Südmähren auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes zu finden ist und das ganze Jahr über Touristen aus ganz Europa nach Tschechien lockt. Mit den Bootsfahrten auf den Flüssen Zámecká Dyje und Stará Dyje, die sich durch die Landschaft Lednice-Valtice schlängeln, wurde rund um das Schloss Lednice nun ein weiteres sehr attraktives Angebot im Winter geschaffen.
Die mitunter etwas frostigen Temperaturen im tschechischen Winter tun der Romantik des Schlosses und der umgebenden Landschaft keinen Abbruch, da die Bootsfahrten in der kalten Jahreszeit in beheizten Kabinen durchgeführt werden, so dass sich die Passagiere wie in ihrer Ferienwohnung in Lednice fühlen können. Während das Schloss mitsamt seinem beeindruckenden Park an den Ausflugsbooten vorbeiziehen, wird das Wohlbefinden der Passagiere mit Glühwein noch weiter verstärkt. Die Bootsfahrten rund um das Schloss Lednice werden in Südmähren den gesamten Winter hindurch jeweils samstags, sonntags und feiertags angeboten.
Das Schloss Lednice in Tschechien wurde bereits im 13. Jahrhundert von der Familie Liechtenstein errichtet und im 17. Jahrhundert um einen Park erweitert, so dass die Anlage seit rund 400 Jahren ihr heutiges Aussehen hat. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Liechtensteiner enteignet, woraufhin das Schloss Lednice in Südmähren in staatlichen Besitz überging. Der Schlosspark wird heute von vielen Vogelarten als Brutstätte genutzt und steht seit dem Jahr 1953 unter Naturschutz.
Foto: imagebank max-dt
Datum: 27.11.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienwohnung Tschechien
www.poezdka.de veröffentlicht die Vermietangebote unterschiedlicher Inserenten. In der Suche für Hotels und der Suche für Ferienhaus und Ferienwohnung für Tschechien finden sich Fremdenzimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare