Litauen nimmt AKW Ignalina vom Netz

Hotel in Druskininkai
Litauen bietet inzwischen eine Vielzahl an Hotels aller Preis- und Leistungsklassen.

Litauen gehört zum Baltikum und ist dort bei deutschen Touristen vor allem im Zusammenhang mit dem Urlaub an der Ostsee bekannt, beispielsweise in den Ferienorten an der Kurischen Nehring rund um Klaipeda. Nicht minder reizvoll ist in Litauen allerdings das Landesinnere, was etwas bei einer Städtereise in die Hauptstadt Vilnius oder nach Kaunas festgestellt werden kann. Zu guter Letzt sollte in Litauen noch der ländliche Tourismus erwähnt werden, wo es in unserem Angebot ein sehr günstiges und idyllisch an einem See gelegenes Hotel in Utena gibt. Utena liegt rund 150 Kilometer von der Hauptstadt Vilnius entfernt im Nordwesten von Litauen nahe der Grenze zu den östlichen Nachbarländern Lettland und Weißrussland. Mit der Abschaltung des Atomkraftwerks in Visaginas bei Utena wurde zum Jahreswechsel auch der letzte Vorbehalt gegen einen Urlaub in dieser Region endgültig beseitigt.

Wenige Stunden vor Mitternacht wurde das AKW Ignalina, dem einzigen in ganz Litauen, am 31. Dezember 2009 vom Netz genommen. Damit erfüllte Litauen eine der wesentlichen Bedingungen, die im Jahr 2004 im Zusammenhang mit dem EU-Beitritt des baltischen Staates an die Regierung in Vilnius gestellt wurden, allen voran von Österreich. Bereits Ende des Jahres 2007 sollte der letzte Vorhang für das AKW Ignalina fallen, wogegen sich Litauen damals allerdings noch erfolgreich wehren konnte. Diesmal zeigte sich die EU jedoch unnachgiebig und pochte auf die Erfüllung des Beitrittsvertrages, womit das endgültige Aus für das AKW Ignalina besiegelt war.

Trotz der vielen Vorteile, die sich aus der Abschaltung des AKW Ignalina in Visaginas bei Utena z.B. für den Tourismus ergeben, hat diese Maßnahme in Litauen nicht nur Freude hervorgerufen. Mit dem AKW Ignalina wurden bisher nicht nur 75 % des Energie- und Strombedarfs in Litauen gedeckt, sondern teilweise auch die Nachbarn Lettland und Weißrussland versorgt. Litauen werde nun mit einem Schlag vom Energieexporteur zum -importeur, argumentieren die Kritiker. Zudem wird in Litauen nun ein Preisanstieg für Energie und Strom um ein rundes Drittel befürchtet. Die EU und Österreich begegnen diesen Stimmen damit, dass das AKW Ignalina in Litauen noch aus der Zeit der Sowjetunion und aus derselben Baureihe wie das AKW Tschernobyl stamme. 

Foto: Denis Poloninkin

Datum: 05.01.2010

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Hotels in Litauen
Hotels in Litauen
Viele Hotels und Vermittler von Ferienimmobilien veröffentlichen ihre Vermietangebote in Litauen auf www.poezdka.de. PreiswerteÜbernachtungen und buchbare Ferienapparments entdeckt man mit der ausführlichen Suche nach Hotels oder ferienwohnungssuche.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.