Prag gilt neben Städten wie Paris oder Rom als ein bevorzugtes Ziel für frisch, immer noch oder wieder verliebte Paare und ist damit ein prädestiniertes Ziel für eine kurze, oder auch etwas längere, Städtereise nach Tschechien zum Valentinstag am 14. Februar. Mit einer Vielzahl an märchenhaften Schlössern, Burgen, Wäldern und Flüssen versprüht Tschechien eigentlich das ganze Jahr über eine gewisse Romantik, die sich aber am Valentinstag noch um ein Vielfaches verstärkt. Insbesondere die Hauptstadt Prag, aber auch einige Skigebiete in den Bergen von Mähren, bereiten sich schon heute auf den Valentinstag vor, um verliebten Paaren einen angenehmen Aufenthalt in Tschechien zu garantieren, selbstverständlich garniert mit viel Zweisamkeit und Romantik.
Passend zur Jahreszeit könnte sich am Valentinstag, der in diesem Jahr auch noch auf einen Sonntag fällt, ein Skiurlaub in Mähren anbieten, etwa in einer Ferienwohnung in Jesenik. Mitte Februar kann am Altvater und den umliegenden Bergen in Mähren mit einer stabilen und schneesicheren Wetterlage gerechnet werden, so dass einem gemütlichen Abendessen bei Kerzenschein nach einem aufregenden Tag auf den Pisten und Loipen in Mähren nichts mehr im Wege stehen sollte.
Wer es am Valentinstag in Tschechien etwas lebhafter möchte, tauscht den Skiurlaub in Mähren gegen eine Städtereise nach Prag ein. Auch die Hotels in Prag erwarten ihre Gäste am Valentinstag mit speziell hierfür geschnürten Paketen. Darüber hinaus werden auch im Winter regelmäßige Kutschfahrten durch die historische Altstadt von Prag oder romantische Schifffahrten auf der Moldau angeboten. Zu guter Letzt könnte sich am Valentinstag ein Besuch des Aquapalace Praha lohnen, der nur wenige Kilometer vor den Toren der Hauptstadt zu finden ist und als größter Aquapark in Mitteleuropa gilt.
Foto: Markus Lenk
Datum: 12.01.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Appartments Tschechien
Aufgelistet werden Inserate für den geplanten Besuch in Tschechien. Alle Vermietangebote kommen von den Hotels, von Ferienhausagenturen und privaten Anbietern in Tschechien. Über die Unterkunftsuche auf www.poezdka.de finden Sie eine geeignete Ferienunterkunft.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare