Andere Länder – andere Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten. Viele Online-Reiseführer zu anderen als auf Poezdka.de beschriebenen Regionen tummeln sich im Internet. Eigentlich keine Osteuropa-Kontakte, aber im Interesse eines funktionierenden Netzwerkes können sich schöne Reiseführer, die nicht Osteuropa beschreiben, auch auf Poezdka.de registrieren und ihre Kontaktdaten veröffentlichen. Auch hier ist eine Registrierung der URL kostenfrei.
Wenn man sich auf eine Reise oder einen Urlaub vorbereitet, informiert man sich in der Regel zuerst über das Reiseziel. Bei vielen Menschen steigert das auch die Vorfreude auf den lang ersehnten Urlaub. Auf dem Markt gibt es ausreichend Literatur und unzählige Reiseführer über alle möglichen Länder und Regionen der Erde. Im Zeitalter des Internets, kann man viele Informationen auch online finden, so dass man noch nicht einmal Geld ausgeben muss. Dennoch haben viele Menschen gerne einen Reiseführer, damit sie diesen auch mit in den Urlaub nehmen können, um vor Ort darin lesen zu können. Die Auswahl an entsprechender Literatur ist riesengroß, viele Reiseführer kann man auch in einer Bibliothek ausleihen. Im Reiseführer kann man alles Wichtige über das Urlaubsland finden und sich über die Kultur, die Sitten und Bräuche der Einheimischen informieren. Außerdem enthalten die Reiseführer häufig auch eine Landkarte und einzelne Städtekarten, die der Orientierung in der fremden Umgebung dienen. In einigen Reiseführeren gibt es sogar einen kleinen Sprachkurs, so dass man die wichtigsten Wörter in der Landessprache lernen kann, und die Verständigung somit etwas erleichtert wird. An dieser Stelle möchten wir sie über neue Reiseführer und Literatur über verschiedene Reiseziele informieren, damit Sie sich optimal auf Ihren Urlaub vorbereiten können.
Online Reiseführer werden zumeist von Spezialisten vor Ort betreut, geben einblicke in die Region und die regionalen Besonderheiten. Schöne Online-Reiseführer machen Lust auf Urlaub und geben wertvolle Tipps für den Aufenthalt in der Zielregion. Das schöne ist die lokale Kompetenz: Hier schreiben Journalisten und Autoren, die wirkliche Spezialisten für Reisen in ihre Region sind. Was unterscheidet nun einen Online-Reiseführer von einer Online-Buchungsseite? Beim Ersten gibt es viele Hintergrundinformationen, die weit über die Auswahl eines Hotels, einer Ferienwohnung oder den Flug und Mietwagen hinaus gehen. Auf vielen Reiseführern gibt es solcher Art Angebote auch, sie sind jedoch in einem Online Reiseführer nicht zentral.
Internet Reiseführer zu Regionen im „Rest der Welt“ auch auf Poezdka.de registrieren. Aufgenommen werden qualitativ hochwertige Online Reiseführer mit eigenem Inhalt und klar umrissenen regionalen Schwerpunkten. Das Team von poezdka.de behält sich vor, vorgeschlagene Online-Reiseführer ohne angabe von Gründen für die Aufnahme abzulehnen.
Foto: Alesia Belaya
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.