Flagge Polen Flagge Polen

Noch vor dem Eintritt in die EU galt Polen als einer der  dynamisch entwickelnden Märkte in der Touristenbranche Osteuropas. Polen ist Ungarn und der Tschechischen Republik nicht unterlegen - die Erneuerung und Entwicklung der Ferienorte, der Bau von Aqua- und Unterhaltungsparks (Spieleparks), die Vermarktung des Kulturtourismus und der Reisen durch die Städte. Polen Reisen selbst werden auch immer beliebter.

Krakau, Danzig (Gdansk), Warschau sind die bekanntesten polnischen Zentren, die jährlich Millionen von Touristen aufnehmen. Hotels, Gaststätten stehen an der Servicequalität den größten Städten Westeuropas nicht nach.

Die Skiorte Sakopane, Karkonosch und viele andere erfreuen sich großer Beliebtheit nicht nur in Osteuropa, sondern auch unter den deutschen und österreichischen Touristen. Das Klima und die gute Infrastruktur sind die Gewähr der Erfolge von polnischen Winterkurorten.

Poezdka.de hilft den Touristen bei der Wahl an Reisebüros, Hotels in Polen. In der Rubrik "Polen Reisen" werden Vorschläge der Reisebüros und Hotels aus Polen veröffentlicht.

Foto: Flagge Polen

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.