Die Slowakei ist ein kleines Land in Mitteleuropa, das nach der "Samtrevolution" und aus der Teilung der Tschechoslowakei hevorging. Seit jener Zeit muss dieser kleine selbständige Staat wohl oder übel im Schatten des berühmten Tschechien stehen. Das muss aber nicht für reisen in die Slowakei gelten. Als eine stolze Nation wollen sich die Slowaken nicht mit der zweiten Position im Tourismus abfinden.
In der Slowakei gibt es was zu sehen: die bekannte Slowakische Tatra, die für den alpinen Skisport einfach super ist, die zahlreichen Kurorte mit Thermalquellen und das wunderschöne Bratislawa. Urlauber finden viele einmalige Landschaften und alte Sehenswürdigkeiten in der Solwakei.
In der starken Konkurrenz mit Polen und Tschechien tun sie Slowaken ihr Möglichstes, um Touristen zu ihren Urlaubsorten zu locken. Viele slowakischen Reisebüros leisten Dienste von hohe Qualität. Das ist eine Prinzipsache. Und unter anderem haben viele von diesen Reisebüros schon das TUV-Zertifikat über die Entsprechung des Service dem Weltniveau bekommen. Im Portal Poezdka.de sind die Reisebüros der Slowakei vertreten. Sie helfen Ihnen mehr Information über dieses Land zu bekommen.
Foto: Flagge Slowakei
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.